Corona-Impfung – alle Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zur Impfung gegen das Corona-Virus Mehr
Fragen und Antworten zur Impfung gegen das Corona-Virus Mehr
Der Gewinner in diesem Jahr: Tiefe Verwaltungskosten bedeuten nicht immer tiefe Krankenkassenprämien. Sie arbeitet am effizientesten. Hier finden Sie mehr Informationen zu den einzelnen Kassen. Mehr
Die Analyse von Comparis zeigt: Der Telemedizinboom während des Lockdowns führt 2021 nicht zu einer wachsenden Nachfrage nach Telmed-Modellen der Krankenkassen. Aufgeholt hat hingegen das HMO-Modell. Mehr
Im Notfall kommt der Krankenwagen – aber der kostet. Wer nicht zusatzversichert ist, muss einen grossen Betrag selbst bezahlen. Mehr
Müssen es Medikamente sein oder Operationen? Geht es nicht auch anders? Alternative Methoden bieten eine ganzheitliche Sicht und behandeln mehr als nur Symptome. Mehr
Die Kosten für Kinderbrillengläser und Kontaktlinsen für Kinder werden neu wieder von der Grundversicherung bezahlt. Damit wird der Entscheid von Ende 2010, Sehhilfen aus dem Leistungskatalog zu streichen, teilweise revidiert. Mehr
Möchten Sie eine neue Zusatzversicherung? Informieren Sie sich über Prozess, Gesundheitsfragebogen und darüber, bis wann Sie abschliessen sollten. Mehr
Zahnbehandlungen sind teuer, werden aber nur sehr begrenzt von der Grundversicherung übernommen. Dann springt eine Zahnzusatzversicherung ein. Mehr
Wer auf eine Brille angewiesen ist, muss für Rahmen und Gläser tief in die Tasche greifen. Ob sich die Krankenversicherung an den Kosten beteiligt, zeigt Comparis. Mehr
Mit einem Krankenkassenwechsel können Sie unter Umständen viel Geld sparen. Comparis beantwortet für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema. Mehr
Immer mehr Versicherte entscheiden sich freiwillig für ein alternatives Versicherungsmodell. Wie kann ich damit sparen? Und was bedeutet es für die Wahlfreiheit im Krankheitsfall? Comparis hat die Antworten. Mehr
Krankenkassen-Wechsler aufgepasst: Bis 30. November muss die Kündigung dem Versicherer vorliegen. Was es zu beachten gibt, zeigt comparis.ch. Mehr
Krankenkassenprämien kann man monatlich, halbjährlich oder jährlich bezahlen. comparis.ch zeigt Ihnen, wie Sie auf diese Weise Geld sparen. Mehr
Die Wahl der richtigen Franchise sollte gut überlegt sein. Schliesslich können Versicherte einiges an Prämien sparen. Eine Erhöhung ist bis Ende Jahr möglich. Mehr
Wegen Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit belastet die Corona-Krise viele Schweizer Haushalte stark. Im ungünstigsten Fall kann dann die Prämienlast für die Grundversicherung bis zu 16 Prozent des Bruttoeinkommens betragen. Doch für rund 1 Million erwachsene Versicherte gibt es Möglichkeiten, wie sie ihre Prämien für 2021 senken können. Mehr