Login
Login

Krankenkasse jährlich bezahlen: Skonto-Rabatt

Krankenkassenprämien können Sie monatlich, halbjährlich oder jährlich bezahlen. Comparis zeigt Ihnen, wie Sie durch Vorauszahlung sparen können.

Alina Meister
Alina Meister

17.10.2024

Wer seine Krankenkassenprämien vorauszahlt, kann Geld sparen.

iStock / Geber86

1.Krankenkasse vorauszahlen: Skonto-Rabatte
2.Rabatte der Krankenkassen für vorzeitige Prämienzahlung
3.Krankenkasse vorauszahlen: Tipps

1. Krankenkasse vorauszahlen: Skonto-Rabatte

Die Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen seit Jahren an. Das belastet viele Haushalte finanziell. Eine Möglichkeit zum Prämiensparen ist der Skonto-Rabatt.

Es gibt verschiedene Arten, seine Grundversicherungsprämien zu bezahlen. Üblich ist die monatliche Zahlungsweise. Je nach Krankenkasse können Sie die Prämien aber auch halbjährlich oder jährlich im Voraus bezahlen

Viele Krankenkassen bieten je nach Zahlungsweise der Prämien Rabatte an. Sie werden auch Skonto-Rabatte oder  Skonti genannt. Das bedeutet: Zahlen Sie Ihre Prämien pro Halbjahr oder Jahr, erhalten Sie einen solchen Rabatt. Je nach Prämie kann sich das durchaus lohnen.

2. Rabatte der Krankenkassen für vorzeitige Prämienzahlung

Hier finden Sie die Skonti der Krankenkassen für halbjährliche und jährliche Zahlung (Liste nicht abschliessend):

Gruppe bzw. Krankenkasse Halbjährliche Zahlung Jährliche Zahlung
Agrisano 0,5 % 1 %
Aquilana 0,5 % 1 %
Assura 1 % 2 %
Atupri 0,5 % 1 %
Concordia 0 % 0 %
CSS 0 % 0,25 %
EGK-Gesundheitskasse 0,5 % 1 %
Groupe Mutuel (ausser Supra) 0 % 0 %
Helsana 0 % 0,5 %
KPT 0,5 % 1 %
ÖKK 0,5 % 1 %
Sanitas 0,5 % 1 %
Swica 0 % 0,5 %
Sympany 1 % 2 %
Visana 1 % 2 %

Stand: Oktober 2024

3. Krankenkasse vorauszahlen: Tipps

Um das Sparpotenzial von Skonti voll auszuschöpfen, ist eine vorausschauende Planung wichtig. Prüfen Sie frühzeitig, ob die Vorauszahlung der Prämien in Ihr Budget passt. Legen Sie regelmässig einen Teil Ihrer Einnahmen zurück, ist die halbjährliche oder jährliche Zahlung einfacher zu bewältigen.

Lohnt sich die Vorauszahlung der Krankenkasse? 

Haben Sie die finanziellen Mittel zur Verfügung, lohnt sich eine halbjährliche oder jährliche Vorauszahlung. Über mehrere Jahre können Sie so Krankenkassenprämien sparen.

Angenommen, Sie bezahlen eine monatliche Krankenkassenprämie von 300 Franken. Ihre Krankenkasse bietet einen Skonto-Rabatt von zwei Prozent bei einer jährlichen Zahlung der Prämien. Dann sparen Sie jährlich 72 Franken. Was im ersten Moment nach nicht viel klingt, kann sich aber vor allem für mehrköpfige Familien auszahlen. 

Krankenkassenprämien vergleichen

Vergleichen Sie sowohl die Prämien als auch die Rabatte für eine vorzeitige Zahlung der verschiedenen Anbieter. So können Sie ausrechnen, welche Krankenkasse sich für Sie finanziell am meisten lohnt.

Jetzt Krankenkassenprämien vergleichen

Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 28.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren

Krankenkassenprämien sparen: So nutzen Sie Ihr Sparpotenzial

08.10.2024

Krankenkasse wechseln und kündigen: Fristen und Vorgehen

12.09.2024

Wer hat Anspruch auf Prämienverbilligung?

01.07.2024

Selbstbehalt der Krankenkasse: Definition & Infos

09.08.2023