Krankenkassenprämien in der Schweiz: Infos und Tipps
Was sind Krankenkassenprämien in der Schweiz und wie können Sie Kosten gering halten? Comparis gibt Tipps und Tricks rund um Krankenkassenprämien und erinnert Sie im Herbst an die neuen Prämien.
Krankenkassenprämien: Sparen durch Vergleichen

Finden Sie die passende Grundversicherung und senken Sie Ihre Prämienkosten.
Comparis listet im Grundversicherungs-Vergleich alle Krankenkassen der Schweiz auf, die eine Grundversicherung anbieten.
Mehrere Tausend Franken pro Jahr sparen
Studien und Analysen zu Krankenkassenprämien
Die Versicherer passen die Prämien der obligatorischen Grundversicherung jedes Jahr im Herbst für das folgende Jahr an. Das Bundesamt für Gesundheit genehmigt die neuen Prämien. Daraufhin vergleichen viele Versicherte die neuen Prämien – und wechseln allenfalls zu einer günstigeren Krankenkasse.
Tipps zum Sparen bei den Krankenkassenprämien
Sie können durch einige Anpassungen bei den Krankenkassenprämien sparen. Comparis gibt Ihnen Tipps.
Was beeinflusst die Höhe meiner Krankenkassenprämie?
Die Höhe der Krankenkassenprämien hängt ab von:
Wohnort: Krankenkassen dürfen je nach Kanton andere Prämien festlegen. Innerhalb von Kantonen gibt es teilweise noch Prämienregionen. Das heisst: Teils unterscheiden sich die Prämien sogar innerhalb des Kantons.
Alter: Es gibt drei Altersgruppen. Kinder bis 18 Jahre zahlen die niedrigsten Prämien. Junge Erwachsene bis 25 Jahre zahlen meist weniger als Erwachsene ab 26 Jahren.
Krankenkasse
Franchise: Franchise bezeichnet den Betrag der Gesundheitskosten, den Sie jährlich selbst zahlen müssen. Es gibt mehrere Franchisen zwischen 300 und 2’500 Franken. Je höher die Franchise, desto niedriger die Prämie.
Krankenkassen-Modell: Beim Standard-Modell haben Sie freie Arztwahl. Bei alternativen Modellen ist die Arztwahl eingeschränkt. Dafür zahlen Sie monatlich weniger Prämien.
Die Leistungen sind in der Grundversicherung allerdings gesetzlich festgelegt und immer gleich. Sie haben keinen Einfluss auf die Prämie.
Spartipps für die Krankenkassenprämien in der Schweiz
Bei der Krankenkasse können Sie sparen – teils bis über 3'500 Franken pro Jahr. Das geht etwa, indem Sie Krankenkassen vergleichen oder das Modell wechseln. Comparis gibt Ihnen Spartipps zur Krankenkasse.
Skonti bei Vorauszahlung der Prämien
Viele Versicherte bezahlen ihre Krankenkassenprämien monatlich. Je nach Krankenkasse können Sie die Rechnung auch halbjährlich oder jährlich begleichen. Bei einigen Krankenkassen erhalten Sie als Belohnung ein Skonto. Das heisst: Sie sparen bis zu zwei Prozent bei der Prämie – je nach Krankenkasse.
Prämienverbilligung bei niedrigem Einkommen
Je nach Einkommen und Vermögen haben Sie Anspruch auf individuelle Prämienverbilligung. Die Kantone regeln die Einkommensgrenzen.
Erinnerungs-Mail für neue Prämien
In der Regel gibt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Ende September die Prämien für das nächste Jahr bekannt. Die Comparis-Erinnerungsmail informiert Sie über die Ankündigung der neuen Prämien. So können Sie Prämien vergleichen und nächstes Jahr sparen.
Krankenkassen: Prämien in der Schweiz einfach erklärt
Unser Krankenkassen-Ratgeber
Finden Sie hier mehr Informationen zu Krankenkassen.