Versicherungen
Auto & Motorrad
Immobilien
Kredit & Hypotheken
Preisvergleich
Gesundheit & Altersvorsorge
Weitere Services
Beobachten Sie den Verlauf der Zinsen, um den Markt kennen zu lernen.
Mit einem Hypothekenrechner können Sie berechnen, was Sie sich leisten können und wie hoch die monatlichen Kosten wären. Denken Sie auch daran, dass Sie für den Kauf einer Immobilie einen Vorbezug Ihrer Vorsorgegelder machen können.
Oft wird die Hypothek in mehrere Tranchen aufgeteilt. Wenn Sie zwei Tranchen à fünf und zehn Jahre haben, müssen Sie heute in fünf Jahren refinanzieren. Sie werden das Angebot Ihres Hypothekarinstituts annehmen müssen. Eine bessere Verhandlungsposition haben Kunden, die die auslaufende Tranche amortisieren können.
Vergleichen Sie vor dem Abschluss der Hypothek verschiedene Anbieter miteinander, um das beste Angebot zu erhalten. Nutzen Sie das Fachwissen von HypoPlus, der Hypotheken-Spezialistin der Comparis-Gruppe. Ihre persönliche Beratungsfachperson von HypoPlus vergleicht und verhandelt in Ihrem Interesse die günstigsten Zinsen im Schweizer Markt – einfach, unabhängig und kompetent.
Beratung anfordernDiverse Faktoren beeinflussen den Entscheid für einen Hauskauf. Comparis hilft Ihnen bei der Entscheidung zum Hauskauf und zeigt anhand von Beispielen die Wohnkosten für Wohneigentum.
Wollen Sie erfahren, ob Sie sich Ihre Wunsch-Immobilie leisten können? Berechnen Sie hier Ihre Belehnung, Tragbarkeit und die monatlichen Kosten.
Wohnungssuche auf comparis.ch. Finden Sie jetzt die passende Immobilie.
Ist eine Immobilie den Verkaufspreis wert? Comparis erklärt, wie Sie den Wert eines Hauses in etwa abschätzen können und wer Sie dabei unterstützen kann.
Welche Hypothekarmodelle gibt es? Welches Modell passt zu Ihrer Lebenssituation? Worin unterscheiden sich Festhypothek, Saron-Hypothek oder variable Hypothek?
Informieren Sie sich über die aktuellen Zinssätze und die Entwicklung der Hypothekarzinsen. Wählen Sie Ihren Kanton und vergleichen Sie Anbieter und Laufzeiten.
Vergleichen Sie die aktuellen Hypothekarzinsen der verschieden Anbieter, und finden Sie das passende Institut für die Finanzierung Ihrer Immobilie.
Für einen Hauskauf benötigen Sie meist neben Eigen- auch Fremdkapital. Banken, Versicherungen und Pensionskassen unterstützen Sie bei der Fremdfinanzierung.
Mit Verhandlungsgeschick lässt sich viel Geld sparen. Mit diesen einfachen Tipps erhalten Sie den besten Zinssatz.
Für die Finanzierung von Wohneigentum können Sie Gelder aus der 2. und 3. Säule vorbeziehen. Sie erhöhen damit Ihr Eigenkapital. Erfahren Sie mehr zu den Bedingungen, Risiken und Chancen.
Egal ob Sie eine Immobilie kaufen oder eine Hypothek ablösen wollen, HypoPlus hilft Ihnen, einfach die passende Hypothek zu finden. Die individuelle Beratung durch Hypothekenfachpersonen garantiert, dass die Hypothekarstrategie optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wenn auf einer Baustelle etwas schiefläuft, kann der Schaden immens hoch ausfallen. Kommt dann keine Versicherung dafür auf, hat der Bauherr das Nachsehen.
Vom Spatenstich bis zum Bauende absichernNach oben
Immer aktuell informiert über Sparmöglichkeiten sowie Experten-Tipps rund um die Themen Gesundheit, Finanzen und Steuern.
Mit der Anmeldung stimme ich der Bearbeitung meiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung von comparis.ch zu.
© 1996–2021 comparis.ch AG, Birmensdorferstrasse 108, 8003 Zürich, +41 44 360 52 62