Ratgeber Immobilienfinanzierung
Sind Sie auf der Suche nach einer Immobilie? Dann müssen Sie sich auch Gedanken über die Finanzierung machen. Comparis zeigt Ihnen, wie Sie die passende Hypothek finden.
3 Tipps für die Immobilienfinanzierung
Die Aufnahme einer Hypothek zur Finanzierung des Eigenheims kann anfangs kompliziert wirken. Hier sind drei Tipps für eine strukturierte Planung der Immobilienfinanzierung.
1. Planen Sie Ihr Budget frühzeitig
Bevor Sie sich auf die Suche nach einer passenden Immobilie machen, sollten Sie Ihr Budget realistisch einschätzen. Zwei zentrale Faktoren spielen dabei eine Rolle: Tragbarkeit und Belehnung.
Tragbarkeit: Ihre monatlichen Wohnkosten (Hypothekarzins, Amortisation und Nebenkosten) dürfen in der Regel nicht mehr als ein Drittel Ihres Bruttoeinkommens betragen.
Belehnung: Das Finanzinstitut prüft, wie viel Prozent des Kaufpreises Sie über eine Hypothek finanzieren dürfen. In der Schweiz gilt: Sie benötigen mindestens 20 Prozent Eigenkapital. Davon darf maximal die Hälfte aus einem Vorbezug Ihrer Vorsorgegelder stammen. Die restlichen maximal 80 Prozent können Sie über eine Hypothek finanzieren.
Unser Tipp
Mit dem Hypothekenrechner von Comparis können Sie in wenigen Schritten ausrechnen, welchen Kaufpreis einer Immobilie Sie sich leisten können.
2. Vergleichen Sie die Zinsen
Die angebotenen Hypothekarzinsen unterscheiden sich je nach Laufzeit und Anbieter. Selbst kleine Zinsunterschiede können bei einer Hypothek langfristig einen grossen finanziellen Unterschied ausmachen. Ein Vergleich lohnt sich daher.
3. Lassen Sie sich von einer unabhängigen Fachperson beraten
Sind Sie sich noch unschlüssig, welche Finanzierungslösung am besten zu Ihnen passt? HypoPlus, der Hypothekenpartner von Comparis, bietet Ihnen eine umfassende Hypothekenberatung.
Mehr Infos rund um die Immobilienfinanzierung
Ob es um die Tranchierung einer Hypothek oder den Erwerb einer Eigentumswohnung als Geldanlage geht: Comparis stellt Ihnen wichtige Informationen zur Immobilienfinanzierung zur Verfügung.

Hypothek tranchieren: Was Sie zum Splitting wissen müssen

Kredit oder Hypothek: Wann eignet sich welche Finanzierung?

Ich möchte eine Eigentumswohnung als Geldanlage erwerben. Was muss ich beachten?

Hypothek aufnehmen: In 7 Schritten einfach erklärt

Vorbezug von Vorsorgegeldern für Wohneigentum

Amortisation der Hypothek: Wichtige Infos im Überblick

Tragbarkeit und Belehnung Ihrer Hypothek richtig berechnen
