Kredit oder Hypothek: Wann eignet sich welche Finanzierung?
Zur Immobilienfinanzierung eignet sich meistens eine Hypothek – in manchen Fällen aber auch ein Privatkredit. Welche der beiden Möglichkeiten passt für Sie?
iStock / Pattanaphong Khuankaew
Abhängig vom Betrag und Zweck kann sowohl eine Hypothek als auch ein Privatkredit für die Immobilienfinanzierung sinnvoll sein. In manchen Fällen, zum Beispiel wenn der Finanzierungsbetrag für eine Hypothek zu niedrig ist (in der Regel bis und unter CHF 250’000), bildet die Kreditaufnahme eine Alternative. Vergleichen Sie hier, welche Option für Ihr Vorhaben besser passt.
Vergleich Hypothek vs. Privatkredit
Variable Hypothek | Privatkredit | |
---|---|---|
Kreditbetrag | Gemäss Tragbarkeit und Belehnung In der Praxis werden Festhypotheken in der Regel erst ab CHF 250'000 angeboten. |
Konsumkredite bis CHF 80'000 (gem. KKG) Ob höhere Beträge als Privatkredit vergeben werden, variiert von Anbieter zu Anbieter. Teilweise sind Beträge bis oder über CHF 250'000 möglich. |
Konditionen | Zinssätze für Hypotheken liegen zwischen 0.50% und 1.50%
|
Zinssätze von 4.40% – 9.95% Bei Beträgen über CHF 80'000 entfällt der Konsumentenschutz durch das Konsumkreditgesetz (KKG) |
Gebühren | Gebühren für Mehrdarlehen und Notariat
|
Keine zusätzlichen Gebühren Gemäss Bundesgesetz über den Konsumkredit (KKG) müssen alle Gebühren im Zins enthalten sein |
Verwendungszweck | Umbau und Renovation im engeren Sinne
|
Alles «rund ums Haus» (inkl. Einrichtung und Möbel)
|
Dauer und Aufwand der Kreditprüfung | 1 – 2 Wochen Vollständige Tragbarkeits- & Belehnungsrechnung inkl. Einreichung erforderlichen Dokumente durch den Gesuchsteller |
1 – 3 Tage
|
Auszahlungs-formalitäten | Bei Neukauf Auszahlung nur bei erfolgter Handänderung und deren Eintragung im Grundbuch Bei Aufstockung für Renovationen und Umbau Auszahlungen nur gegen Vorweisung von Offerten und Rechnungen |
Auszahlung des gesamten Betrages nach gesetzlicher Widerrufsfrist von 14 Tagen Ausnahme: Beträge über CHF 80'000 können nach der Kreditbewilligung sofort überwiesen werden |
Amortisation / Rückzahlung | Wird vom Hypothekarinstitut definiert
|
Fixe monatliche Rate
|
Steuerliche Implikationen |
|
Abzugsfähigkeit von werterhaltenden Investitionen
|
Für eine Offerte kontaktieren Sie die unabhängige Hypothekarspezialistin HypoPlus AG, Teil der Comparis-Gruppe Zur Hypotheken Übersicht |
Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich eine Privatkredit-Offerte Zum Kreditantrag |
Tipps
Beachten Sie, dass der maximale Belehnungssatz der Immobilie noch nicht erreicht ist. Sollte Ihre Immobilie mit dem Maximalbetrag belehnt sein, gibt es nur noch die Möglichkeit zur Aufnahme eines Privatkredits
Eine frühzeitige Amortisation / Neuordnung ist sowohl beim Kredit wie auch bei der Hypothek möglich und in vielen Fällen sinnvoll; eine Neuordnung sollte insbesondere beim Auslaufen einer Festhypothek geprüft werden
Sollte sich bei der Variante Hypothek im Rahmen der Prüfung durch Ihre Hausbank ergeben, dass sich die Voraussetzungen für die Tragbarkeit verschlechtert haben (z.B. geringeres Haushaltseinkommen als zum Zeitpunkt der Hypothekenvergabe), kann dies trotz bisher einwandfreier Zahlungsweise Nachschusspflichten in Form von zusätzlich eingebrachtem Kapital bedingen.
Wichtig: Bevor Sie Ihre Hypothek verlängern, sollten Sie sicherstellen, dass jegliche Kredite amortisiert sind. Dies, weil laufende Kredite die Bewertung der Hypotheken-Vergabe beeinflussen könnten