Immobilienvermarktung: Wichtige Infos
Eine gekonnte Vermarktung hilft Ihnen, eine Käuferin oder einen Käufer für Ihr Haus zu finden. Comparis unterstützt Sie dabei, sich im Dschungel von Verkaufsunterlagen, Hausbesichtigungen und anschliessenden Verhandlungen zurechtzufinden.
Verkaufsunterlagen zusammenstellen
Der erste Eindruck ist entscheidend. Das gilt besonders für die Verkaufsunterlagen. Hier finden Sie Informationen zu den nötigen Verkaufsdokumenten.
Zu den grundlegenden Dokumenten für die Verkaufsdokumentation gehören unter anderem:
Grundriss
Allenfalls bestehende Mietverträge
Angaben zu laufenden Hypotheken
Mit unserer Verkaufsunterlagen-Checkliste sind Sie optimal für die Vermarktung Ihrer Immobilie gewappnet.
So schalten Sie ein professionelles Inserat auf
Ein gut aufbereitetes Inserat macht Ihre Immobilie attraktiv. Folgende Tipps helfen Ihnen dabei.
Was sollte ich bei der Hausbesichtigung beachten?
Eine Hausbesichtigung soll Interessentinnen und Interessenten auf allen Ebenen ansprechen. Für die Verkaufsphase sollten Sie die Immobilie entsprechend vorbereiten. Das macht einen erfolgreichen Verkauf wahrscheinlicher.
Professionell verhandeln
Die Hausbegehungen sind geschafft und es gibt erste Interessenten? Comparis hilft Ihnen, die anstehenden Verhandlungen gekonnt zu meistern.

Kaufofferten: Die richtige Verhandlungstaktik beim Immobilienverkauf

Bieterverfahren bei Immobilien in der Schweiz: Was ist das Bieterverfahren?

Immobilienverkauf: Wieso ziehen Käufer beim Hausverkauf ihre Offerten zurück?

Immobilienverkauf: Was gehört in die Verkaufsdokumentation?

Was soll ich vor dem Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung renovieren?
Wie finde ich einen passenden Käufer für mein Haus?
Sie befinden sich mitten im Immobilienverkauf und die ersten Kaufofferten erreichen Sie. Doch welcher ist die richtige Käuferin oder der richtige Käufer? Comparis gibt Tipps, damit Sie den richtigen Hauskäufer finden.
Beim Hausverkauf zur richtigen Zeit das richtige Angebot wählen – das ist gar nicht so einfach. Denn: Es geht um mehr als nur um den Preis. Klären Sie neben dem Preis folgende Punkte ab:
Ist die potenzielle Käuferschaft bereits für eine Hypothek zugelassen?
Bezahlt die Interessentin oder der Interessent alle eigenen Abschlusskosten?
Bietet der Interessent einen angemessenen Betrag als Anzahlung?
Ist er oder sie bereit, Ihnen nach dem Abschluss etwas Zeit für den Auszug zu geben?
Weitere Infos rund um den Verkaufsprozess Ihrer Immobilie
Das Eigenheim zu verkaufen, muss nicht stressig sein. Comparis zeigt Ihnen, wie Sie sich auf einen erfolgreichen Hausverkauf vorbereiten.






