Das Wichtigste zur Autobahnvignette 2021
Seit dem 1. Dezember ist die Autobahnvignette 2021 erhältlich. Wer ohne gültige Vignette auf Schweizer Autobahnen unterwegs ist, riskiert eine saftige Busse. Mehr
Seit dem 1. Dezember ist die Autobahnvignette 2021 erhältlich. Wer ohne gültige Vignette auf Schweizer Autobahnen unterwegs ist, riskiert eine saftige Busse. Mehr
Bei einer Tempoüberschreitung können hohe Bussen fällig werden. Wie hoch diese ausfallen, lesen Sie hier. Mehr
Ab Januar 2021 gelten neue Verkehrsregeln für Autofahrer wie auch Velofahrer. Die wichtigsten Änderungen wurden für Sie zusammengefasst. Mehr
Glatteis, Nebel und schlechte Verhältnisse werden nicht selten unterschätzt. Comparis gibt 5 Tipps zum Fahren im Winter. Mehr
Glatteis, Frost und Schnee: Viele Autofahrer fühlen sich bei winterlichen Strassenverhältnissen unsicher. Abhilfe schafft ein Schleuderkurs auf Schnee und Eis. Comparis unterstützt Sie bei der Wahl eines geeigneten Anbieters. Mehr
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und damit auch die Zeit hübsch dekorierter Christbäume. Doch darf man diese eigentlich auf dem Autodach transportieren? Mehr
Ob rassiger Sportwagen oder alte Rostlaube: Ohne Haftpflichtversicherung darf kein Auto auf die Strasse. Daneben gibt es noch diverse Zusatzversicherungen. Doch sind sie sinnvoll? Comparis gibt einen Überblick und nennt geldwerte Tipps. Mehr
In der Dämmerung sind Wildtiere besonders aktiv. Wie reagiere ich beim Zusammenstoss mit einem Wildtier richtig? Mehr
Beulen, Dellen, Kratzer: Die will niemand an seinem neuen Auto sehen. Erst recht nicht, wenn Fremde daran Schuld waren. Eine Parkschadenversicherung deckt die Schäden. Wirklich alle? Mehr
Bevor man sich das Auto vom Freund oder Bekannten leiht, sollte man sich über seine Pflichten informieren: Wer kommt bei einem Blechschaden für die Kosten auf? comparis.ch verrät dir, wie du einem finanziellen Ärgernis aus dem Weg gehst. Mehr
Zum Kaufpreis eines Autos kommen im Betrieb auch noch viele weitere Kosten auf Sie zu: Versicherung, Steuern, Unterhalt und mehr. Comparis gibt eine Übersicht. Mehr
Diese Tipps von comparis.ch helfen dabei, unnötige Zusatzkosten bei einer Panne zu vermeiden. Mehr
Wer sich bei der Automiete voreilig ins Reiseabenteuer stürzt, muss sich auf unliebsame Überraschungen und Kostenfallen gefasst machen. Comparis hat zehn Tipps für Sie, um gut vorbereitet in die Ferien zu fahren. Mehr
Die Treibstoffpreise an Schweizer Tankstellen ändern sich laufend. Comparis erklärt, wovon sie abhängen und wie sie sich entwickeln. Mehr
Aufgepasst bei der Fahrt in den Süden: Wer in Italien in den Sommermonaten mit Winterreifen erwischt wird, muss mit saftigen Bussen rechnen. Mehr
Beim Autofahren können Sie mit wenigen Massnahmen Geld sparen. Comparis gibt Tipps, wie Sie die Ausgaben spürbar reduzieren. Mehr
150 Welt- und Europa-Premieren neuer Autos wären beim Autosalon Genf geplant gewesen. Das Corona-Virus kam dazwischen, die Messe ist abgesagt. Comparis erklärt, wie die Autohersteller jetzt reagieren und was die Trends in der Branche sind. Mehr
Der Autoabo-Trend hat auch die Schweiz erfasst. Comparis hat den neuen Markt durchleuchtet und diverse Angebote analysiert. Das Ergebnis: Abonnenten zahlen teils weniger als 50 Franken Aufpreis pro Monat gegenüber Autokäufern. Mehr
Schweizer Städte haben eine Vielzahl verschiedener E-Trottinett-, E-Bike- und Velo-Vermieter. Doch Fahrzeuge, Preise und Abrechnungs- und Ausleihsysteme variieren stark. Comparis bringt Licht in den Dschungel. Mehr
Elektrofahrzeuge werden auf Schweizer Strassen immer präsenter. Auch bei der Versicherung lässt sich einiges einsparen. comparis.ch hat zum Tag der Elektromobilität einen Vergleich durchgeführt. Mehr
Wenn es kalt wird, sinkt bei allen Elektroautos die Reichweite. Für den Alltag reicht sie allemal. Ausflüge und Reisen aber brauchen Planung. Die gängigsten Elektroautos im Detail. Mehr
Müssen Kinder im hinteren Teil des Fahrzeuges angeschnallt sein? Wie bereite ich mein Wohnmobil für eine Reise vor? Comparis erklärt, worauf sie bei Ferien mit dem Camper besonders achtgeben müssen. Mehr
Zum Schulanfang im August ist im Strassenverkehr erhöhte Vorsicht geboten. Beachten Sie unsere 5 Tipps für einen sicheren Schulweg. Mehr
In einem parkierten Fahrzeug steigt die Innentemperatur teils auf über 30°C an. Für Mensch und Tier droht bereits nach zehn Minuten ein Hitzeschlag und im schlimmsten Fall der Hitzetod. Lesen Sie, was es bei der Rettung aus dem Auto zu beachten gibt. Mehr
Bald beginnt die Töffsaison. Aber Vorsicht: Sorgen Sie auf jeden Fall dafür, dass an Ihrem Motorrad nach der Winterpause alles in Ordnung ist. Diese sieben Punkte sollten Sie prüfen. Mehr
Leider passiert es häufiger als gedacht: Das Auto wird für den Service oder Reifenwechsel in die Garage gebracht und nach der Rückgabe entdeckt man einen Kratzer oder gar eine Delle. Dies ist nicht nur äusserst ärgerlich, sondern auch eine heikle Angelegenheit in punkto Versicherung. Daher sollten einige Faustregeln vor dem Garagenbesuch beachtet werden. Mehr
Nach dem Winter sollte das Auto dringend gereinigt werden. Besonders das Salz auf den Strassen setzt dem Lack und Unterboden sehr zu. Aber auch die korrekte Beseitigung von Blütenstaub, Saharasand und Vogeldreck zahlt sich aus und spart Geld. Mehr
comparis.ch zeigt, wie Carsharing funktioniert und welche Anbieter es in der Schweiz gibt. Mehr