Suchassistent
Beta
Login
Login

Vorlage Krankenkassen-Kündigung

Unsere Kündigungsvorlage für Grund- und Zusatzversicherung hilft Ihnen beim Wechsel der Krankenkasse.

Alina Meister
Alina Meister

27.08.2025

Eine Person packt den Kündigungsbrief für die Krankenkasse in einen Briefumschlag.

iStock / Zinkevych

1.Grundversicherung kündigen: Vorlage zum Herunterladen
2.Zusatzversicherung kündigen: Vorlage zum Herunterladen
3.Wie schreibe ich eine Kündigung der Krankenkasse?
4.Militär und Zivildienst: Vorlage zur Sistierung der Grundversicherung

1. Grundversicherung kündigen: Vorlage zum Herunterladen

Die obligatorische Krankenkasse können Sie mit bestimmten Ausnahmen per Ende Jahr kündigen. Das Kündigungsschreiben muss bis zum letzten Arbeitstag im November bei Ihrer Krankenkasse eintreffen. Der Poststempel ist nicht entscheidend.

Am besten senden Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben. So haben Sie einen rechtlich verbindlichen Zustellnachweis.

Reicht es zeitlich nicht mehr für ein Einschreiben? Bringen Sie die Kündigung persönlich bei Ihrer Versicherung vorbei. Lassen Sie sich die Übergabe bestätigen.

Laden Sie sich jetzt die Kündigungsvorlage für die Grundversicherung herunter. Füllen Sie anschliessend alle Felder aus.

Kündigung der Grundversicherung: Vorlage

Comparis-Tipp: Prämien sparen beim Krankenkassenwechsel

Sie möchten Ihre Krankenkasse wechseln? Dann lohnt sich in jedem Fall ein Vergleich der verschiedenen Anbieter. Obwohl die Leistungen der Grundversicherung bei allen Krankenkassen gleich sind, unterscheidet sich die Höhe der Prämien. 

Jetzt Krankenkassenprämien berechnen

2. Zusatzversicherung kündigen: Vorlage zum Herunterladen

Die Kündigungstermine der Zusatzversicherung unterscheiden sich je nach Krankenkasse. Oft muss das Kündigungsformular bis zum 30. September bei der Krankenkasse eintreffen.

Gut zu wissen: Kündigen Sie Ihre bestehende Zusatzversicherung nicht zu früh. Warten Sie erst auf die Aufnahmebestätigung der neuen Versicherung. Denn: Im Gegensatz zur Grundversicherung darf die Krankenkasse die Aufnahme in die Zusatzversicherung ablehnen.

Laden Sie sich jetzt die Kündigungsvorlage für die Zusatzversicherung herunter. Füllen Sie anschliessend alle Felder aus. Wichtig: Tragen Sie nur diejenigen Zusatzversicherungen ein, die Sie kündigen möchten.

3. Wie schreibe ich eine Kündigung der Krankenkasse?

In der Kündigung der Krankenkasse sollten Sie folgende Informationen angeben:

  • Ihren vollständigen Namen, Adresse und Versichertennummer

  • Den Namen und die Adresse der Krankenkasse

  • Die Erklärung, dass Sie zum fristgerechten Termin kündigen

  • Ort, Datum und Ihre handschriftliche Unterschrift

Tipp: Nutzen Sie am besten unsere kostenlose Kündigungsvorlage für die Grundversicherung und Kündigungsvorlage für die Zusatzversicherung. So stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Angaben enthalten sind, und sparen Zeit.

4. Militär und Zivildienst: Vorlage zur Sistierung der Grundversicherung

Leisten Sie an mehr als 60 aufeinanderfolgenden Tagen Militär- oder Zivildienst? Dann dürfen Sie für die Dauer des Dienstes die Grundversicherung pausieren. Hier können Sie die Briefvorlage für die Sistierung herunterladen.

Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 08.11.2022

Das könnte Sie auch interessieren

Zusatzversicherung kündigen und richtig wechseln

22.08.2024

Krankenkassen-Modelle in der Schweiz im Vergleich

14.08.2023

Krankenkassenwechsel bei laufender Behandlung: Geht das?

18.08.2023

Karenzfrist: Was bedeutet das bei Schweizer Versicherungen?

25.07.2022