Versicherungen
Auto & Motorrad
Immobilien
Kredit & Hypotheken
Preisvergleich
Gesundheit & Altersvorsorge
Weitere Services
von Lara Surber
09.03.2021
Bild: iStock / Lordn
Die Schweizer Bevölkerung verzichtet beim Kistenschleppen und Putzen weitgehend auf professionelle Hilfe. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Comparis zum Umzugsverhalten in der Schweiz.
Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung zügelt ohne professionelle Unterstützung. Nur gut ein Drittel engagierte beim letzten Umzug eine Umzugsfirma. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Comparis mit dem grössten Online-Immobilienmarktplatz der Schweiz.
«Für fast die Hälfte der Befragten war ein Umzugsunternehmen zu teuer», sagt Comparis-Finanzexperte Frédéric Papp. 18- bis 35-Jährige zügeln eher ohne Umzugsunternehmen als die älteren Befragten. Und Menschen auf dem Land sind im Vergleich zur Stadt- oder Agglo-Bevölkerung weniger bereit, den Umzug Profis zu überlassen.
Beim Putzen ist das Eigenengagement noch ausgeprägter als beim Kistenschleppen. Gut 70 Prozent der Befragten putzten ihre alte Wohnung beim letzten Umzug selbst. Dabei bestätigt sich ein Klischee: Frauen putzen eher als Männer.
Jetzt Profi-Hilfe findenDer Polenta- und der Röstigraben beim Putzen: Die Bevölkerung in der Westschweiz und dem Tessin ist viel eher bereit, die Endreinigung der alten Wohnung selbst vorzunehmen als die Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer.
Die gesamte Analyse zum Umzugsverhalten der Schweizer Bevölkerung.
Verwandte Beiträge
Nach oben
Immer aktuell informiert über Sparmöglichkeiten sowie Experten-Tipps rund um die Themen Gesundheit, Finanzen und Steuern.
Mit der Anmeldung stimme ich der Bearbeitung meiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung von comparis.ch zu.
© 1996–2021 comparis.ch AG, Birmensdorferstrasse 108, 8003 Zürich, +41 44 360 52 62