Login
Login

Umzug: Wo muss ich Steuern zahlen?

Mit dem Umzug ändert sich nicht nur die Adresse, sondern auch die zuständige Steuerverwaltung. Doch wo müssen Sie nach dem Umzug Steuern bezahlen? Und lässt sich mit dem richtigen Zügeldatum Geld sparen? Comparis klärt auf.

Andreas Müller
Andreas Müller

19.12.2024

Eine Hand, die ein Hausmodell hält, mit Münzen und einem Taschenrechner daneben.

iStock / Chainarong Prasertthai

1.Wo zahle ich Steuern beim Kantonswechsel?
2.Wo zahle ich Steuern beim Umzug innerhalb des Kantons?

1. Wo zahle ich Steuern beim Kantonswechsel?

In der Schweiz legen die Kantone und die Gemeinden die Steuern selbst fest. Jemand mit gleichem Einkommen und Vermögen erhält je nach Wohnsitz eine unterschiedlich hohe Steuerrechnung. Ein Umzug an einen neuen Ort wirkt sich daher auf die Höhe der Steuern aus, die Sie zahlen müssen.

Beim Umzug in einen anderen Kanton gilt das sogenannte Zuzugsprinzip: Sie bezahlen die Steuern für das gesamte Jahr an dem Ort, an dem Sie am 31. Dezember angemeldet sind. Der Wegzugskanton geht leer aus. 

Kantonale Unterschiede

In den Kantonen Obwalden und Nidwalden ist der Stichtag der 1. Januar. Der Kanton Fribourg rechnet anteilhaft ab. Sie bezahlen also bis zum Wegzug in Fribourg Steuern und den Rest des Jahres im neuen Wohnkanton. 

Steuern sparen mit dem Umzugstermin

Mit geschickter Auswahl des Zügeltermins können Sie also Steuern sparen. Fragen Sie sich, wann der beste Zeitpunkt für Ihren Umzug ist? Vergleichen Sie mit unserem Steuerrechner die Steuerlast in den beiden Gemeinden. 

Jetzt Steuern berechnen

2. Wo zahle ich Steuern beim Umzug innerhalb des Kantons?

Bei Umzügen innerhalb des gleichen Kantons gelten unterschiedliche Regelungen. Die meisten Kantone wenden auch hier das Zuzugs- respektive Wegzugsprinzip an. Sie zahlen also dort Steuern, wo Sie zum Stichtag angemeldet sind. Überprüfen Sie vorher, ob der Stichtag in Ihrem Wohnkanton am 31.12. oder am 01.01. ist. 

Einzig die Kantone Freiburg und Neuenburg berechnen die Beträge genau: Die Einwohner werden von beiden Gemeinden für die exakte Anzahl Tage besteuert.

Haben Sie in der Wegzugsgemeinde bereits provisorische Vorauszahlungen getätigt? Dann werden Ihnen diese zurückerstattet. 

Wo zahle ich Steuern, wenn ich auswandere?

Beim Auswandern zahlen Sie Steuern bis zu Ihrem Abmeldetag in der Schweiz. Diese sind in der letzten Wohngemeinde respektive im letzten Wohnkanton fällig.

Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 27.11.2014

Das könnte Sie auch interessieren

Steuern sparen in der Schweiz: Abzüge in der Steuererklärung

07.02.2024

Steuererklärung 2023: Tipps zu Frist, Rechnung & Steuerberatung

20.02.2024

Steuerrechnung 2024: Lohnt sich die Steuervorauszahlung?

02.04.2024

Steuerbares Einkommen berechnen: So geht’s

19.12.2024