Leben in der Mietwohnung: Tipps
Es muss nicht immer das Eigenheim sein. Comparis gibt Ihnen Tipps für eine Wohnung zum Wohlfühlen.
Schöne Wohnung einrichten: Tipps
Rund zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung leben in Mietwohnungen. Umso wichtiger ist es, sich die eigenen vier Wände wohnlich einzurichten. So fühlen Sie sich wirklich zuhause. Mit ein paar Gestaltungs-Tipps gelingt es auch mit einfachen Mitteln, eine wohnliche und persönliche Atmosphäre zu schaffen.
Besser wohnen: Tipps und Tricks
Ob erholsamer Schlaf oder komfortables Leben im Zuhause – hier finden Sie Tipps rund um das Leben in der Wohnung.
5 Tipps für kleine Wohnungen
Wenig Platz bedeutet nicht, dass Sie auf Stil und Komfort verzichten müssen. Mit den richtigen Einrichtungsideen wird auch eine kleine Wohnung zum Wohlfühlort.
In kleinen Wohnungen zählt jeder Quadratmeter. Möbelstücke, die mehrere Zwecke erfüllen, sind daher besonders praktisch – etwa ein Bett mit Schubladen, ein ausziehbarer Tisch oder ein Sofa mit Stauraum. So können Sie Komfort mit Funktion kombinieren und Platz sparen.
Helle Wandfarben wie Weiss, Beige oder Pastelltöne lassen Räume grösser und offener wirken. Spiegel reflektieren Licht und erzeugen optisch Tiefe. Dadurch entsteht ein luftiges, freundliches Wohnklima – ideal für kleine Räume.
Nutzen Sie Wände und Raumhöhen bewusst aus. Regale, Hängeschränke oder Wandhaken bieten zusätzlichen Stauraum, ohne Bodenfläche zu beanspruchen. Auch ein Hochbett kann in manchen Fällen helfen, mehr Nutzfläche darunter zu schaffen.
Je kleiner der Raum, desto wichtiger ist Ordnung. Reduzieren Sie Deko auf wenige gezielte Akzente und wählen Sie einheitliche Möbel (z. B. in der gleichen Farbe). Weniger visuelle Ablenkung lässt den Raum ruhiger, aufgeräumter und dadurch grösser wirken.
Nutzen Sie mobile Möbel oder Raumteiler, um Bereiche flexibel zu gestalten – etwa mit Vorhängen oder offenen Regalen. So schaffen Sie je nach Bedarf Zonen zum Schlafen, Arbeiten oder Entspannen, ohne den Raum zu überladen.
Wohntipps für reibungsloses Zusammenleben
Ob in einer WG, mit dem Partner oder der Familie – harmonisches Zusammenleben erfordert Rücksicht und klare Absprachen. Hier finden Sie Tipps, wie das gemeinsame Wohnen entspannt gelingt.
Tipps rund um Strom, Wasser und Energie
Energiesparen ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für den Geldbeutel. Hier finden Sie Tipps rund ums Energiesparen in einer Mietwohnung.