Wohnungsbewerbung: Tipps und Tricks
Sie haben Ihre Traumwohnung gefunden? Dann gilt es, sich überzeugend auf die Wohnung zu bewerben. Erfahren Sie, wie Sie die Verwaltung überzeugen und welche Unterlagen Sie dafür bereithalten sollten.
Tipps für die Wohnungsbewerbung
Die Bewerbung ist einer der entscheidenden Schritte bei der Wohnungssuche. Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie mit Ihrer Bewerbung überzeugen und Ihre Chancen auf die Wunschwohnung erhöhen können.
Häufig gestellte Fragen zur Wohnungsbewerbung
In eine Wohnungsbewerbung gehören in der Regel:
Korrekt und wahrheitsgetreu ausgefülltes Bewerbungsformular
Einkommensnachweis
Aktueller Betreibungsauszug
Referenzen von Dritten (z. B. vom Arbeitgeber)
Kopie des Personalausweises
Begleitschreiben
Hier finden Sie weitere Informationen zu allen wichtigen Unterlagen sowie eine Vorlage fürs Begleitschreiben.
Ihre Chancen auf eine Zusage steigen, wenn Sie alle geforderten Unterlagen vollständig und zeitnah einreichen. Ein höfliches und professionell formuliertes Anschreiben sowie ein sympathisches Auftreten bei der Besichtigung hinterlassen einen positiven Eindruck. Zeigen Sie sich zudem als zuverlässig und pünktlich.
Bei Interesse an einer Wohnung melden Sie sich am besten per E-Mail oder über das im Inserat angegebene Online-Formular. Falls eine Telefonnummer angegeben ist, können Sie auch anrufen. Stellen Sie sich kurz vor und bekunden Sie Ihr Interesse. Fragen Sie dann nach einem Besichtigungstermin.
Wenn Sie nach Ihrer Bewerbung keine Rückmeldung erhalten, sollten Sie mindestens eine Woche abwarten. Danach können Sie per E-Mail oder Telefon höflich nach dem Stand der Bewerbung fragen. Das zeigt Ihr Interesse und Engagement. Bleiben Sie bei der Nachfrage freundlich und verständnisvoll.