Login
Login

Internet-Speedtest

Speedtest: Wie ist meine Internet-Geschwindigkeit?

Prüfen Sie Ihre aktuelle Internet-Geschwindigkeit: Mittels Speedtest finden Sie in wenigen Sekunden heraus, wie schnell Sie im Internet surfen.

Roman Heiz Foto
Roman Heiz

23.03.2023

1.Wie funktioniert der Internet-Speedtest?
2.Was bringt mir ein Internet-Speedtest?
3.Welches Internet-Abo passt zu mir?

1. Wie funktioniert der Internet-Speedtest?

Der Speedtest ermittelt die Geschwindigkeit und Verbindungsqualität Ihrer Breitbandverbindung. Innerhalb weniger Sekunden laufen gleich mehrere Tests.

Der Speedtest analysiert diese Werte:

  • MBit-Test bei Download: Geschwindigkeit der Datenübertragung beim Herunterladen von Daten. Ausgewiesen in Megabit pro Sekunde (MBit/s)

  • MBit-Test bei Upload: Geschwindigkeit der Datenübertragung beim Hochladen von Daten. Ausgewiesen in Megabit pro Sekunde (MBit/s)

  • Ping: Beim Ping-Test sendet das Gerät ein kleines Datenpaket über das Netzwerk an den Testserver. Nach Empfang dieses Pakets sendet der Server das Datenpaket an das Gerät zurück – und schliesst damit den sogenannten Roundtrip ab. Die Zeit, die das Datenpaket für diesen Roundtrip benötigt, wird als Latenz oder auch Ping ausgewiesen.

  • Jitter: Dieser Wert bezeichnet die zeitliche Streuung zwischen dem Empfang von zwei Datenpaketen. Je kleiner der Wert ist, desto besser ist die Performance.

Um ein möglichst genaues Resultat zu erhalten, sollten Sie vor dem Test Ihren Computer mit Ihrem Router verbinden – direkt über ein Netzwerkkabel, nicht über WLAN.

Schalten Sie zudem das WLAN aus. So erfahren Sie die tatsächliche Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Stellen Sie vor dem Test sicher, dass Ihr Betriebssystem und Browser auf dem aktuellsten Stand sind. Auch Updates sollten keine anstehen.

Die Internet-Geschwindigkeit hängt auch vom Gerät ab. Auf einem Smartphone können Sie meist nicht so schnell surfen wie mit einem Laptop oder stationären Computer. Auch die installierte Software und Softwareversion haben einen Einfluss auf das Testergebnis.

Führen Sie den Speedtest darum auf unterschiedlichen Geräten und verschiedenen Webbrowsern durch. So erhalten Sie ein noch aussagekräftigeres Resultat.

Jetzt schnelles Internet-Abo finden

2. Was bringt mir ein Internet-Speedtest?

Mit dem Speedtest prüfen Sie, ob Sie von Ihrem Internetanbieter tatsächlich die Leistung erhalten, für die Sie bezahlen.

Verantwortlich ist aber nicht immer der Anbieter. Denkbar ist etwa auch, dass Ihre Verbindung aus technischen Gründen nicht die Geschwindigkeit erreicht, die gemäss Abo vorgesehen ist. Dann kann es sich lohnen, auf ein günstigeres Abo mit weniger Leistung umzusteigen.

3. Welches Internet-Abo passt zu mir?

Zunächst lohnt es sich zu überlegen, welche Internetgeschwindigkeit Sie für Ihre persönliche Nutzung zu Hause benötigen.

Fällt der Entscheid auf ein Highspeed-Abo? Solche Verbindungen sind in der Regel sehr leistungsfähig, aber tendenziell etwas teurer.

Ist bei Ihnen zu Hause Highspeed-Internet (noch) nicht möglich? Oder sind Sie ohnehin mit einer moderaten Geschwindigkeit zufrieden? Dann eignet sich für Sie eher die Wahl eines günstigeren Abos mit weniger Speed.

Maximaler Speed dank Glasfaser-Anschluss

Haben Sie einen Glasfaseranschluss, können Sie in der Regel die höchste Internetgeschwindigkeit erreichen. Nicht jeder Haushalt in der Schweiz verfügt über einen solchen Anschluss. Prüfen Sie jetzt gleich, ob ein Glasfaseranschluss an Ihrer Adresse verfügbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Internet-Check: Haben Sie einen Glasfaseranschluss?

Glasfaser-Ausbau: Schnelles Internet für die Schweiz

07.03.2023

Satelliten-Internet: Für wen lohnt sich Starlink?

08.11.2022

Schnelles Internet: Welche Internetgeschwindigkeit ist sinnvoll?

14.02.2022