Das Aufkommen von Direktversicherern hat die Schweizer Autoversicherungsbranche in den letzten Jahren stark beeinflusst. Der wachsende Wettbewerb veranlasste auch klassische Versicherer, vermehrt neue und günstigere Produkte auf den Markt zu bringen. Doch was ist eigentlich ein Direktversicherer und wo liegen die Unterschiede gegenüber etablierten Versicherungsgesellschaften? Comparis klärt auf.
Jetzt Versicherungsprämien vergleichenWas ist ein Direktversicherer?
Ein Direktversicherer vertreibt seine Produkte an Kunden hauptsächlich übers Internet. Das ist günstiger als ein klassischer Vertrieb mit Aussendienst und Filialen. Die Versicherungsprämien gehören deshalb oft zu den günstigeren.
Doch das Augenmerk nur auf die Prämienhöhe zu richten, greift zu kurz. Sie sollten die Wahl eines Versicherers mit Ihren Erwartungen an den gebotenen Service abgleichen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Direktversicherern?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
(in der Regel) tiefere Prämien |
Keinen persönlichen Versicherungsberater |
Abschlussprozess online (schnell und jederzeit möglich) |
Keine Agenturen |
Automatisierte Schadensabwicklungsprozesse |
Kleinere branchen-übergreifende Angebots-palette (nicht alles aus einer Hand versicherbar) |
Vertragsanpassungen online vornehmen |
Wichtig: Bei Direktversicherern erhalten Sie keine Post nach Hause. Die Korrespondenz wird hauptsächlich über E-Mail, App oder SMS geführt.
Welche Direktversicherer gibt es in der Schweiz?
- Postfinance
- Smile.direct
- ELVIA
- Dextra
Der staatliche Finanzdienstleister ist seit Anfang 2019 im Autoversicherungsmarkt aktiv.
Das Unternehmen gehört zum Versicherer Helvetia.
Der Online-Versicherer ist ein Tochterunternehmen von Allianz Suisse.
Der eigenständige Versicherer Dextra bietet seit 2012 Rechtsschutz-Produkte an. Im Autoversicherungsgeschäft ist das Unternehmen seit 2017 tätig.
Direktabschluss bei comparis.ch
Comparis bietet ihren Nutzern nebst Prämienvergleichen und Offerten-Bestellungen nun auch die Möglichkeit, Autoversicherungsverträge für Autohaftpflicht, Voll- sowie Teilkaskodeckungen direkt online abzuschliessen. Damit wird für Sie der Bearbeitungsprozess noch effizienter.
Hier geht es zum Vergleich