Login
Login

blue+ von Swisscom: Angebot und Preise

Swisscom betreibt mit blue+ einen Schweizer Video-on-Demand-Service. Damit können Sie Serien, Filme und Sportübertragungen auf dem Fernseher, dem Computer und Mobilgeräten schauen. Alles Wichtige zu Angebot und Preisen finden Sie hier.

Magdalena Soll Foto
Magdalena Soll

06.06.2024

Jemand hält eine Fernbedienung. Im Hintergrund ist verschwommen das Menü eines Streaming-Services zu sehen.

iStock / Rainer Puster

1.Was ist blue+?
2.Wie viel kostet blue+?
3.Wer kann blue+ nutzen?
4.Was ist in blue+ enthalten?
5.Auf welchen Geräten kann ich blue+ nutzen?
6.Wie kann ich blue+ kündigen?
7.In welchen Sprachen ist das Angebot von blue+ verfügbar?
8.Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich zur Nutzung von blue+?
9.Fazit

1. Was ist blue+?

blue+ ist der kostenpflichtige Streaming-Service der Swisscom. Er ist Teil der Marke «Swisscom blue». blue+ ist eine Schweizer Alternative zu US-amerikanischen Streaminganbietern wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video.

blue+ ersetzt die bisherigen Teleclub-Angebote.

Pakete für unterschiedliche Interessen

blue+ beinhaltet drei verschiedene Pakete: blue Premium, blue SuperMax und blue Sport. Blue Premium bietet eine grosse Auswahl an Serien und Dokumentationen. blue SuperMax zeigt alle Filme und Serien von Disney+, Paramount+ und Sky Cinema in einem Abo. blue Sport zeigt unter anderem alle Spiele der Uefa Champions League, der Uefa Europa League und Top-Spiele der Uefa Europa Conference League.


Swisscom blue beinhaltet alle Entertainment-Angebote der Swisscom. Dazu gehören neben blue+ auch blue TV (ehemals Swisscom TV) sowie die ehemaligen Angebote von Kitag Cinemas und Bluewin. 2020 wurden diese Marken unter der blue Entertainment AG zusammengeführt.

2. Wie viel kostet blue+?

blue Premium kostet 19.90 Franken im Monat, blue SuperMax 34.90 Franken und blue Sport 49.90 Franken.

Sowohl das Abo von blue SuperMax als auch von blue Sport ist günstiger, wenn Sie sich für ein ganzes Jahr verpflichten.


blue+ und blue TV

Neben blue+ beinhaltet das Angebot von Swisscom auch blue TV. blue TV ist das TV-Grundangebot mit Live-TV des Anbieters. Dazu gehört je nach Abo (M und L) auch blue play. Das ist ebenfalls ein Streamingangebot mit Filmen und Serien, allerdings für blue-TV-Kunden M und L kostenlos.

Zu den Swisscom-blue-Angeboten

3. Wer kann blue+ nutzen?

Alle mit einem kompatiblen Gerät. Ein Swisscom-Abo ist nicht nötig.

4. Was ist in blue+ enthalten?

Je nach gebuchten Paketen ist das Angebot von blue+ unterschiedlich:

Paket Preis pro Monat (in CHF) Angebot
blue Premium 19.90
  • Grosse Auswahl an Serien und Dokumentationen
  • Komplettes Serienangebot von Sky Show inkludiert in HD und UHD
blue SuperMax 34.90 und bei Abschluss von Jahresabo 24.90
  • Jeden Monat neue Serien, Staffeln, Blockbuster und Kinoklassiker
  • Exklusive blue- und weitere Premiumsender
  • Sky Cinema inklusive
blue Sport 49.90 und bei Abschluss von Jahresabo 34.90
  • Alle Spiele der Uefa Champions League, der Uefa Europa League sowie Top-Spiele der Uefa Europa Conference League
  • Alle Spiele der Credit Suisse Super League sowie der Dieci Challenge League
  • Alle Spiele der Serie A, La Liga Santander sowie Top-Spiele der Premier League (via Canal+ auf Französisch), der Ligue 1 und von weiteren internationalen Ligen
  • Zusätzliche Sportinhalte und Magazine

Filme und Sport-Events mieten und kaufen

blue+ bietet die Möglichkeit, Filme zu mieten oder zu kaufen. Das lohnt sich häufig, wenn Sie nur einen spezifischen Film schauen möchten.

Kaufen Sie einen Film, steht Ihnen dieser ab Kaufdatum mindestens fünf Jahre zum Streaming zur Verfügung. Nach dem Kauf können Sie den Film auf Ihr Gerät herunterladen. Filme in UHD-Qualität können Sie nicht herunterladen.

Gemietete Filme stehen Ihnen 48 Stunden ab Bestellung zur Verfügung. Den Film können Sie nur streamen, nicht herunterladen. Möchten Sie nur einen einzelnen Sport-Event anschauen, können Sie diesen ebenfalls mieten.

5. Auf welchen Geräten kann ich blue+ nutzen?

Sie können blue+ auf allen Geräten nutzen, auf denen die blue-TVApp (für iOS und Android) verfügbar ist:

  • Browser

  • Android- und Apple-Mobilgeräte

  • Swisscom-Box

  • TV-Boxen von Sunrise UPC (nur blue+-Inhalte), Quickline, Apple TV, net+ und Wingo

  • LG Smart TV (ab Baujahr 2018)

  • Samsung Smart TV (ab Baujahr 2017)

6. Wie kann ich blue+ kündigen?

blue+-Abos können Sie wie folgt kündigen: 

  • blue Premium: nach einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten

  • blue SuperMax und blue Sport: nach einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten. 

Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.

7. In welchen Sprachen ist das Angebot von blue+ verfügbar?

Die Sprache des Angebots von blue+ ist vom gebuchten Paket abhängig. Je nach Buchung sind die Inhalte entweder in Deutsch oder Französisch verfügbar. Häufig können Sie Filme, Serien und Sendungen auch in Originalsprache schauen.

8. Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich zur Nutzung von blue+?

Beim Streaming auf blue+ passt sich die Bildqualität der Internetgeschwindigkeit an. Auf Mobilgeräten und Computern können Sie ab einer Bandbreite von 2 Mbit/s Filme, Serien und Sendungen in guter Qualität schauen.

Möchten Sie etwas auf dem Fernseher streamen, sollten Sie eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 10 Mbit/s haben.

9. Fazit

Swisscom bietet mit blue+ ein umfangreiches Angebot an Filmen, Serien, Fernsehsendungen und mehr. Durch die Aufteilung in Pakete verschiedener Themenbereiche können Kundinnen und Kunden nur das buchen, was Sie interessiert. Im Gegensatz zu anderen Streaminganbietern sind die Pakete jedoch teuer und bieten weniger Variation.

Sind Sie an Sport interessiert, lohnt sich ein Vergleich mit Sky Sport und MySports. Die angebotenen Sportarten und Ligen unterscheiden sich. Möchten Sie alle Spiele der Super League schauen, dürfte blue Sport die richtige Wahl sein.

Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 16.12.2022

Das könnte Sie auch interessieren

Streaming-Dienste in der Schweiz: Welche gibt es & was bieten sie?

13.01.2025

Play Suisse: Kostenloses Schweizer Streaming

06.03.2024

Amazon Prime Video in der Schweiz: Angebot und Preise

05.06.2024

Apple TV+ in der Schweiz: Kosten & Unterschiede Apple TV und TV+

05.06.2024