DE

FRITEN
Login
Login
ZurückZurück zu den ResultatenGespeicherte Favoriten (0)
1/15

Haus

Objektart

Haus

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Kaufpreis

CHF 3'800'000

6596 Gordola

Gordola - Nucleo

Addresse kopiert

Online seit 3 Tagen

Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.

Zum Steuerrechner

Eckdaten

Online seit 3 Tagen

Objektart

Haus

Zimmer

nicht verfügbar

Anzahl Geschosse

nicht verfügbar

Wohnfläche

nicht verfügbar

Baujahr

1650

Renovierungsjahr

2024

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Nutzfläche

522 m²

Kaufpreis

Kaufpreis

CHF 3'800'000

Was zahlt die Nachbarschaft?

Beschreibung

Romantisches und historisches Leben im Dorfkern (33)


Im Herzen des malerischen und antiken Kerns der Gemeinde Gordola stehen diese romantischen Häuser umgeben von Rosen, Oleander, Palmen und mit Weinlaub umrankten Innenhof.
Durch das schmideiserne Tor, über original erhaltenem Kopfsteinpflaster schreitend, empfängt Sie ein Ensemble von verschiedenen Häusern, deren Ursprung aus dem Jahre 1650 herführt.
Dieses einzigartige Anwesen, welches wie ein eigenständiges Dörfchen wirkt, wurde von einer Architektur affinen Familie mit viel Liebe zum Detail aufwändig und akkurat umgebaut und auf den neusten Stand der Technik (Elektrik sowie Sanitärinstallationen) gebracht. Die Technik der Häuser lässt sich bequem per Fernsteuerung bedienen. Die Rennovation umfasste auch alle Dächer, welche mit dem typischen Tessiner Granit original eingedeckt wurden. Sichtbare Natursteinmauern und architektonische Details runden das authentische Bild aller vier Häuser ab. Die Häuser sind mit modernem Mobiliar, kombiniert mit auserwählten Antiquitäten, eingerichtet. Jedes Stockwerk und Zimmer strahlt mit seinen Granitstufen, Holzdeckenbalken, original eisernen Geländern, einladenden Kaminfeuern in Küche und Wohnraum eine gemütliche und behagliche Atmosphäre aus. 
Das Haupthaus wird als das älteste Haus in Gordola bezeichnet und stand früher inmitten der Weinberge. Durch das solide Holztor, dem Haupteingang mit dem "Züri-Leu" Emblem gelangen Sie ins geräumige Entrée. Auf diesem Stockwerk befindet sich die grosse Küche, welche wie bereits zu alten, tessiner Zeiten die Familie am grossen Holztisch und am Kaminfeuer empfängt. Schön die Kombination aus alten Steintrögen, in die breiten Mauern eingelassene Schränke, Granitböden und der modernen Küche. Die verschiedenen Schlafgemächer mit separaten Bädern sind geschmackvoll mit antiken Schränken und Lampen dekoriert. Im umgebauten, über eine Eisentreppe gelangend, geräumigen Estrich geht der Blick bis auf den Lago Maggiore und lässt die Abendsonne rein. 
Dem Haupthaus angegliedert und unabhängig zugängig befindet sich das zweite Haupthaus. Der grosse und hohe Raum, in welchem sich der Wohnraum sowie das Esszimmer befinden, ist gekonnt mit gemütlichen, hellen  Sofas, Tischen und Sesseln ausgestattet. Der ebenerdige Kamin passt hervorragend in diese Szene. Eine halbe Ebene hinunter finden Sie eine Küche, welche von der Besitzerin und begeisterten Seglerin, einer Schiffküche nachempfunden und speziell angefertigt wurde. 
In der Mitte dieses Hauses mit Blick auf alte, dicke Sichtbalken gelangt man in den Schlafraum. Die Nasszelle und der Schrank wurden geschickt als Holzhäuschen getarnt. Das dicke Mauerwerk lässt verschiedene Sitzecken und Einbauschränke zu. Kinder und Jugendliche dürfen über eine kleine Leiter in ihr eigenes Reich im Dachzimmer mit Luke auf den romantischen Hof. 
Das Meisterstück dieses Anwesens ist nebst den bezaubernden Häusern zweifelsohne die alte "Trotte" oder auch "torchio" genannt. Sie tauchen ein in die Kellergewölbe und fühlen sich in eine andere Zeit zurückversetzt, historisch belegt steht hier die zweitälteste Weinpresse des Tessins. Ein phantastisch gut erhaltenes Meisterwerk der einstigen Handwerkskunst. Eine Loggia mit dickem Holztisch und Stühlen läd zu Weinverköstigungen ein. Wein und die guten Dinge im Leben haben hier Platz ohne Ende. Die drei übereinanderliegenden Kellergewölbe sind ideal für eine eigene Weinhandlung. Warum nicht ein "Grotto Torchio" ins Leben rufen, eigenes Brot herstellen und alte Rezepte aufleben lassen und einem Traum nachgehen? Über der Trotte gelangen Sie mittels einer Treppe in eine weitere Wohneinheit. Die Garage, welche an diese Trotte angebaut ist, kann zwei Kleinwagen oder einen grösseren Geländewagen aufnehmen. 
Ein altes sehr gut erhaltenes, freistehendes Backhaus mit original Ofen aus der Gründerzeit rundet dieses unglaublich geschichtsträchtige Ensemble ab. In diesem Gebäude befindet sich ein als Büro genutzter Raum. 
Las

Lage & Attraktivität

Nachfrage-Index

99

Seitenansichten

99

Als Favorit markiert

99

Kontaktanfragen

99

Sichtbar in Suchresultaten

99

Anzeigen in Suchabos

Ruhe-Index

99von 100

Preisvergleich

CHF 100’000
CHF 900’000

Regionaler Durchschnittspreis

CHF 300’000

Dieses Inserat

Schützen Sie sich vor Betrügern

  • Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
  • Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
  • Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.

Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?

Weitere Services

Umziehen mit Comparis

Umziehen mit Comparis

Jetzt kostenlos Offerten für Umzug und Reinigung vergleichen

Neuer Anschluss für zu Hause?

Neuer Anschluss für zu Hause?

Vergleichen Sie Anbieter für Internet, TV und Festnetz

Sie sind bereits Immobilienbesitzer?

Sie sind bereits Immobilienbesitzer?

BeneCasa, ein Partner-Service von Comparis, unterstützt Sie dabei, wenn Sie diese verkaufen möchten.

Hausratversicherung nicht vergessen

Hausratversicherung nicht vergessen

Gut versichert in Ihrem neuen Zuhause: Jetzt Versicherungssumme prüfen.

Suchabo anlegen

Suchabo anlegen und kein neues Inserat verpassen!

  • kein neues Inserat verpassen
  • umgehende Benachrichtigung
  • völlig kostenlos
Jetzt Suchabo anlegen