5.5 Zimmer, 200 m², 1. Stock
Objektart
Haus
Verfügbar ab
sofort
Kaufpreis
CHF 1'145'000
3906 Saas-Fee
Panoramastrasse 40
Addresse kopiert
Online seit 6 Tagen
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Online seit 6 Tagen
Objektart
Haus
Zimmer
5.5
Anzahl Geschosse
2
Wohnfläche
200 m²
Baujahr
1773
Verfügbar ab
sofort
Grundstückfläche
208 m²
Nutzfläche
200 m²
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 1'145'000
Ausstattung
Cheminée
Beschreibung
Rustikales Walliserhaus im Weiler Bodmen in Saas-Fee
Ein Haus voller Geschichte und Charme - am Rande von Saas-Fee nur Aussichgt aufs Bietschhorn.
Seltene Gelegenheit, ein wahres Schmuckstück am Eingang des Gletscherdorfs Saas-Fee zu erwerben: ein liebevoll renoviertes Walliserhaus, das Geschichte atmet und zugleich modernen Wohnkomfort bietet.
Wenn die alten Holzbalken erzählen könnten, würden sie von generationenlangen Sommern in der klaren Bergluft, von Lachen am Kaminfeuer und von der Ruhe der Alpen berichten. Heute empfängt das Haus seine Bewohner mit derselben Herzlichkeit - nur in neuem Glanz.
Vier behagliche Schlafzimmer bieten Rückzugsorte voller Geborgenheit. Im grosszügigen Wohnzimmer mit Schwedenofen und offener Küche geniessen Sie den weiten Blick über das Saastal - ein Panorama, das jeden Tag zu einem kleinen Fest macht.
Im Erdgeschoss wartet ein stimmungsvoller Carnozet auf gesellige Abende mit Freunden - oder auf seine Verwandlung in ein inspirierendes Atelier, wo sich Kreativität und Geschichte die Hand geben.
Ein Bad/WC, ein separates Tages-WC sowie sorgfältig ausgewählte Materialien verbinden alpinen Charakter mit zeitgemässem Komfort.
Ein Ort, der das Herz berührt - und wo Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in perfekter Harmonie zusammenfinden.
Geschichte des in der Nähe gelegenen Restaurants Waldhüs Bodmen im Weiler Bodmen.
Die Siedlung Bodmen existiert seit Jahrhunderten. Ein altes Lärchenhaus trägt die Jahreszahl 1773 ? das ist das Gründungsdatum eines Gebäudes, das man an einem Aussenbalken sehen kann.
Um 1909 wurde das ursprüngliche ?Café-Bodmen? durch Abraham Imseng erbaut. Seine Tochter Agnes betrieb es.
1929 erwarb Emanuel Bumann (von Saas-Fee) das Café-Bodmen. Seine Frau Leonie bereitete dort auch die ersten Raclettes im Saastal.
Später (1949) kam Olga Schnyder als Besitzerin, und ab 1996 / 1997 übernahmen Sepp und Margrit Manser, die das Gasthaus modernisierten und erweiterten. waldhues-bodmen.ch
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Seitenansichten
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Sichtbar in Suchresultaten
99
Anzeigen in Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 300’000
Dieses Inserat
Schützen Sie sich vor Betrügern
- Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
- Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
- Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?
Weitere Services
Umziehen mit Comparis
Jetzt kostenlos Offerten für Umzug und Reinigung vergleichen
Neuer Anschluss für zu Hause?
Vergleichen Sie Anbieter für Internet, TV und Festnetz
Sie sind bereits Immobilienbesitzer?
BeneCasa, ein Partner-Service von Comparis, unterstützt Sie dabei, wenn Sie diese verkaufen möchten.
Hausratversicherung nicht vergessen
Gut versichert in Ihrem neuen Zuhause: Jetzt Versicherungssumme prüfen.