Dieses Inserat wurde gelöscht
3.5 Zimmer, 96 m²
Objektart
Wohnung
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
CHF 760'000
5034 Suhr
Mühlemattweg 20
Addresse kopiert
Online seit 6 Tagen

Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Online seit 6 Tagen

Objektart
Wohnung
Zimmer
3.5
Geschoss
nicht verfügbar
Wohnfläche
96 m²
Baujahr
2014
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 760'000
Ausstattung
Balkon/
Lift
Beschreibung
Wohnen mit Weitblick – in jeder Lebensphase
Im zweiten Obergeschoss der Zopfmatte wartet eine attraktive 3.5-Zimmer-Wohnung mit rund 96?m² Nettowohnfläche auf neue Bewohner, die Wert auf Eigenständigkeit, Gemeinschaft und eine zukunfts- orientierte Wohnform legen. Die moderne Wohnung verfügt über ein grosszügiges Wohnzimmer, eine gut ausgestattete Küche, ein Schlafzimmer, ein weiteres Zimmer als Büro oder Gästezimmer, sowie ein Bade- zimmer mit Dusche/WC und ein separates Gäste-WC. Die grossen Fensterflächen sorgen für viel Licht und ein angenehmes Wohnklima.
Die Wohnung ist Teil der Zopfmatte, einer innovativen Wohnsiedlung der Genossenschaft LEBENSuhr, die sich dem Ziel verschrieben hat: «So viel Eigenständigkeit und Selbständigkeit wie möglich, aber auch so viel Unter- stützung wie nötig.»
Dieses Wohnmodell trägt der Vielfalt des Alterns Rechnung – und schafft Raum für eine solidarische, generationenübergreifende Nachbarschaft.
Gemeinschaft leben – mit Unterstützung vor Ort
Zentral für das Zusammenleben in der Zopfmatte ist das Kontaktteam vor Ort. Es begleitet die Bewohner bei Wohnungswechsel, organisiert Dienstleistungen, unterstützt in Notlagen und fördert nachbarschaftliche Aktivitäten. Zwei weitere Bewohner sorgen als Teilzeit-Hauswarte für technische Unterstützung, eine dritte Person betreut Cafeteria und Waschlounges. Das Team kann in Ausnahmesituationen auch kurzfristige Hilfe bieten – etwa nach einem Spitalaufenthalt.
Aktiv und verbunden – Angebote für Körper und Geist
Ein besonderes Merkmal der Zopfmatte ist das vielfältige Angebot an gemeinschaftlichen Aktivitäten. Ob beim Feierabendbier am Montag, dem Spielnachmittag, dem Mittagstisch oder dem Donnerstagskaffee – die Bewohner:innen gestalten ihr Miteinander aktiv mit. Veranstaltungen im Gemeinschaftsraum – von Gesundheitsvorträgen bis zu kulturellen Darbietungen – beleben das Haus zusätzlich.
Gesundheit und Betreuung in Reichweite
Im Gebäude integriert sind ausserdem ein extern betriebenes Fitnesscenter mit Physiotherapie, inklusive Kursangeboten wie Rückengymnastik oder Yoga 50+. Die Spitex ist direkt vor Ort stationiert und weitere Dienstleistungen wie Mahlzeitendienste oder Notrufsysteme können individuell hinzugebucht werden.
Die bauliche Gestaltung der Zopfmatte fördert gezielt den Austausch und das Miteinander. Dazu tragen unter anderem folgende Elemente bei:
- Grosszügige Begegnungszonen und Piazzas mit Sitzecken auf jeder Etage
- Ein Gemeinschaftsraum mit Kaffeebar im Eingangsbereich
- Zwei Dachterrassen mit Aussicht
- Eine Bibliothek
- Wasch-Lounges als soziale Treffpunkte
- Ein öffentlich zugänglicher Außenraum mit überdachten Sitzbänken und einer Petanque-Anlage
Fazit: Die 3.5-Zimmer-Wohnung in der Zopfmatte bietet nicht nur modernen, komfortablen Wohnraum – sie ist Teil eines innovativen Wohnumfelds, das Gemeinschaft fördert und Unterstützung bietet, wenn sie gebraucht wird.
Die Wohnung ist Teil der Zopfmatte, einer innovativen Wohnsiedlung der Genossenschaft LEBENSuhr, die sich dem Ziel verschrieben hat: «So viel Eigenständigkeit und Selbständigkeit wie möglich, aber auch so viel Unter- stützung wie nötig.»
Dieses Wohnmodell trägt der Vielfalt des Alterns Rechnung – und schafft Raum für eine solidarische, generationenübergreifende Nachbarschaft.
Gemeinschaft leben – mit Unterstützung vor Ort
Zentral für das Zusammenleben in der Zopfmatte ist das Kontaktteam vor Ort. Es begleitet die Bewohner bei Wohnungswechsel, organisiert Dienstleistungen, unterstützt in Notlagen und fördert nachbarschaftliche Aktivitäten. Zwei weitere Bewohner sorgen als Teilzeit-Hauswarte für technische Unterstützung, eine dritte Person betreut Cafeteria und Waschlounges. Das Team kann in Ausnahmesituationen auch kurzfristige Hilfe bieten – etwa nach einem Spitalaufenthalt.
Aktiv und verbunden – Angebote für Körper und Geist
Ein besonderes Merkmal der Zopfmatte ist das vielfältige Angebot an gemeinschaftlichen Aktivitäten. Ob beim Feierabendbier am Montag, dem Spielnachmittag, dem Mittagstisch oder dem Donnerstagskaffee – die Bewohner:innen gestalten ihr Miteinander aktiv mit. Veranstaltungen im Gemeinschaftsraum – von Gesundheitsvorträgen bis zu kulturellen Darbietungen – beleben das Haus zusätzlich.
Gesundheit und Betreuung in Reichweite
Im Gebäude integriert sind ausserdem ein extern betriebenes Fitnesscenter mit Physiotherapie, inklusive Kursangeboten wie Rückengymnastik oder Yoga 50+. Die Spitex ist direkt vor Ort stationiert und weitere Dienstleistungen wie Mahlzeitendienste oder Notrufsysteme können individuell hinzugebucht werden.
Die bauliche Gestaltung der Zopfmatte fördert gezielt den Austausch und das Miteinander. Dazu tragen unter anderem folgende Elemente bei:
- Grosszügige Begegnungszonen und Piazzas mit Sitzecken auf jeder Etage
- Ein Gemeinschaftsraum mit Kaffeebar im Eingangsbereich
- Zwei Dachterrassen mit Aussicht
- Eine Bibliothek
- Wasch-Lounges als soziale Treffpunkte
- Ein öffentlich zugänglicher Außenraum mit überdachten Sitzbänken und einer Petanque-Anlage
Fazit: Die 3.5-Zimmer-Wohnung in der Zopfmatte bietet nicht nur modernen, komfortablen Wohnraum – sie ist Teil eines innovativen Wohnumfelds, das Gemeinschaft fördert und Unterstützung bietet, wenn sie gebraucht wird.
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Seitenansichten
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Sichtbar in Suchresultaten
99
Anzeigen in Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
CHF 100’000
CHF 900’000
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 300’000
Dieses Inserat
Schützen Sie sich vor Betrügern
- Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
- Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
- Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?