1/6
3.5 Zimmer, 120 m²
Objektart
Wohnung
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
auf Anfrage
8274 Tägerwilen
Rheinblickstrasse 2
Addresse kopiert
Online seit einem Tag

Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Online seit einem Tag

Objektart
Wohnung
Zimmer
3.5
Geschoss
nicht verfügbar
Wohnfläche
120 m²
Baujahr
2025
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Dokumente
Ausstattung
Terrasse
Aussenparkplatz
Lift
Beschreibung
3 1/2 Zimmer Etagenwohnung in Tägerwilen
Rheinblick 1010 – Wohnen am Puls der Natur
Website: https://rheinblick1010.com/de/das-projekt/
Lage & Konzept
Rheinblick 1010 ist ein modernes Wohn- und Gewerbeprojekt in Tägerwilen (TG), direkt am Bahnhof gelegen und hervorragend angebunden an Konstanz, Zürich sowie den Flughafen Zürich. Die attraktive Lage verbindet ländliche Ruhe mit urbaner Erreichbarkeit und bietet Ausblicke auf den Rhein und Bodensee.
Das Projekt vereint 35 hochwertige Wohneinheiten (ca. 5.000 m²) und 1.600 m² Büro- und Gewerbeflächen in einem Ensemble, das städtische Dichte mit dörflichem Charakter verbindet. Ziel ist es, ein lebendiges, offenes Wohnquartier zu schaffen, das Individualität, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit kombiniert.
Architektur & Wohnqualität
Die Bebauung folgt der natürlichen Topografie eines Nordhangs mit rund sieben Metern Höhenunterschied. Drei versetzt angeordnete Reihen terrassierter Häuser schaffen optimale Sonnenverhältnisse und Blickachsen Richtung See und Alpen. Die Gebäude sind maximal drei Geschosse hoch, ergänzt durch Attikageschosse mit großzügigen Dachterrassen.
Jede Einheit verfügt über einen eigenen, ebenerdigen Zugang und private Außenräume wie Loggien, Balkone oder Terrassen – ein Konzept, das die Wohnqualität eines Einfamilienhauses mit der Effizienz des Geschosswohnungsbaus verbindet.
Materialität & Gestaltung
Bei der Ausstattung kommen hochwertige, natürliche Materialien zum Einsatz. Die Fassadenplatten sind in Natursteinoptik gehalten und verleihen dem Ensemble eine elegante Erscheinung. Für die Terrassen werden sowohl Thermo-Esche als auch Eukalyptus-Holz verwendet – beides langlebige, widerstandsfähige Hölzer mit edler Optik.
Käufer*innen können in Absprache individuelle Wünsche bei Parkett, Terrassengestaltung und Innenausbau einbringen – für ein Zuhause nach Maß. Großformatige Fliesen, Aluminiumfenster und moderne Sonnenschutzsysteme runden das hochwertige Erscheinungsbild ab.
Nachhaltigkeit & Technik
Das Projekt erfüllt die Anforderungen des Minergie-P Standards (ohne Zertifizierung): mit Erdsonden-Wärmepumpe, kontrollierter Lüftung mit Wärmerückgewinnung, effizienter Wärmedämmung und extensiv begrünten Flachdächern. Eine Photovoltaikanlage ist aktuell nicht vorgesehen.
Die massive Bauweise mit Beton oder Mauerwerk sorgt für Stabilität, Wärmespeicherung und Schallschutz. Die technische Ausstattung umfasst Personen- und Warenlifte, Tiefgaragenplätze (76), Lagerräume, Hobbyräume und Fahrradstellplätze (teilweise überdacht).
Gewerbe & Gemeinschaft
An den südlichen Grundstücksrändern entstehen Gewerbeflächen mit guter Sichtbarkeit zur Hauptstraße und Bahnhof. Großzügige Glasflächen und begrünte Innenhöfe sorgen für ein angenehmes Umfeld – sowohl für Arbeiten als auch für Begegnung. Die gemeinschaftlich nutzbaren Grünflächen und Höfe fördern das Miteinander und bieten Erholungsräume.
Vision
Rheinblick 1010 stärkt die Identität des Bahnhofsviertels von Tägerwilen durch hochwertige Architektur, durchdachte Nutzungsmischung und naturnahes Wohnen. Das Projekt schafft ein Quartier mit Charakter, das sowohl lokal verwurzelt als auch international ausgerichtet ist.
Website: https://rheinblick1010.com/de/das-projekt/
Lage & Konzept
Rheinblick 1010 ist ein modernes Wohn- und Gewerbeprojekt in Tägerwilen (TG), direkt am Bahnhof gelegen und hervorragend angebunden an Konstanz, Zürich sowie den Flughafen Zürich. Die attraktive Lage verbindet ländliche Ruhe mit urbaner Erreichbarkeit und bietet Ausblicke auf den Rhein und Bodensee.
Das Projekt vereint 35 hochwertige Wohneinheiten (ca. 5.000 m²) und 1.600 m² Büro- und Gewerbeflächen in einem Ensemble, das städtische Dichte mit dörflichem Charakter verbindet. Ziel ist es, ein lebendiges, offenes Wohnquartier zu schaffen, das Individualität, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit kombiniert.
Architektur & Wohnqualität
Die Bebauung folgt der natürlichen Topografie eines Nordhangs mit rund sieben Metern Höhenunterschied. Drei versetzt angeordnete Reihen terrassierter Häuser schaffen optimale Sonnenverhältnisse und Blickachsen Richtung See und Alpen. Die Gebäude sind maximal drei Geschosse hoch, ergänzt durch Attikageschosse mit großzügigen Dachterrassen.
Jede Einheit verfügt über einen eigenen, ebenerdigen Zugang und private Außenräume wie Loggien, Balkone oder Terrassen – ein Konzept, das die Wohnqualität eines Einfamilienhauses mit der Effizienz des Geschosswohnungsbaus verbindet.
Materialität & Gestaltung
Bei der Ausstattung kommen hochwertige, natürliche Materialien zum Einsatz. Die Fassadenplatten sind in Natursteinoptik gehalten und verleihen dem Ensemble eine elegante Erscheinung. Für die Terrassen werden sowohl Thermo-Esche als auch Eukalyptus-Holz verwendet – beides langlebige, widerstandsfähige Hölzer mit edler Optik.
Käufer*innen können in Absprache individuelle Wünsche bei Parkett, Terrassengestaltung und Innenausbau einbringen – für ein Zuhause nach Maß. Großformatige Fliesen, Aluminiumfenster und moderne Sonnenschutzsysteme runden das hochwertige Erscheinungsbild ab.
Nachhaltigkeit & Technik
Das Projekt erfüllt die Anforderungen des Minergie-P Standards (ohne Zertifizierung): mit Erdsonden-Wärmepumpe, kontrollierter Lüftung mit Wärmerückgewinnung, effizienter Wärmedämmung und extensiv begrünten Flachdächern. Eine Photovoltaikanlage ist aktuell nicht vorgesehen.
Die massive Bauweise mit Beton oder Mauerwerk sorgt für Stabilität, Wärmespeicherung und Schallschutz. Die technische Ausstattung umfasst Personen- und Warenlifte, Tiefgaragenplätze (76), Lagerräume, Hobbyräume und Fahrradstellplätze (teilweise überdacht).
Gewerbe & Gemeinschaft
An den südlichen Grundstücksrändern entstehen Gewerbeflächen mit guter Sichtbarkeit zur Hauptstraße und Bahnhof. Großzügige Glasflächen und begrünte Innenhöfe sorgen für ein angenehmes Umfeld – sowohl für Arbeiten als auch für Begegnung. Die gemeinschaftlich nutzbaren Grünflächen und Höfe fördern das Miteinander und bieten Erholungsräume.
Vision
Rheinblick 1010 stärkt die Identität des Bahnhofsviertels von Tägerwilen durch hochwertige Architektur, durchdachte Nutzungsmischung und naturnahes Wohnen. Das Projekt schafft ein Quartier mit Charakter, das sowohl lokal verwurzelt als auch international ausgerichtet ist.
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?