DE

FRITEN
Login
Login
ZurückZurück zu den ResultatenGespeicherte Favoriten (0)

Dieses Inserat wurde gelöscht

Neue Suche starten

5.5 Zimmer, 99 m², 4. Stock

Objektart

Wohnung

Verfügbar ab

sofort

Kaufpreis

CHF 630'000

3063 Ittigen

Kappelisackerstrasse 73

Addresse kopiert

Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.

Zum Steuerrechner

Eckdaten

Objektart

Wohnung

Zimmer

5.5

Geschoss

4. Stock

Wohnfläche

99 m²

Baujahr

1972

Verfügbar ab

sofort

Nutzfläche

114 m²

Kaufpreis

Kaufpreis

CHF 630'000

Was zahlt die Nachbarschaft?

Ausstattung

Balkon/Terrasse/Sitzplatz

Schwimmbad

Einstellplatz

Kabel-TV

Beschreibung

5 1/2 Zimmer-Eigentumswohnung mit Aussicht


Wohnen in den eigenen vier Wänden - zu einem fairen Preis!Die zum Verkauf stehende Eigentumswohnung liegt an sehr ruhiger und sonniger Lage im Kappelisackerquartier in der attraktiven Wohngemeinde Ittigen. Das Dorfzentrum mit einem vielfältigen Einkaufs- und Dienstleistungsangebot liegt in Gehweite (Bahnhof Papiermühle 1.2 Km, Schule Altikofen 1.4 Km, Zentrum Thalgut 1.1 Km) oder kann bequem mit dem Ortsbus erreicht werden. Die Eigentumswohnung ist Teil einer aus drei zusammengebauten Gebäuden, Kappelisackerstrasse 71, 73 und 75, bestehenden STWEG (Stockwerkeigentümergemeinschaft) mit total 36 Wohnungen.Die 5.5 Zimmer-Wohnung liegt im 4. Obergeschoss des 1972 erbauten Wohngebäudes. Zum Haus Kappelisackerstrasse 73 gelangt man auf der Nordseite über einen verkehrsfreien Zugangsweg oder direkt aus der Einstellhalle im Untergeschoss. Der wettergeschützte Hauseingangsbereich, mit Sonnerie und Briefkastenanlage, führt in das helle Treppenhaus, mit dem Lift gelangt man bequem zum Wohnungseingang.Die Wohnung verfügt über 4 abgeschlossene Zimmer, mit einem etwas grösseren Elternschlafzimmer und drei kleineren Kinderzimmern, damit ist sie auch für eine Familie gut geeignet. 2001 wurde in allen Zimmern ein heller Laminatbodenbelag verlegt. 1996 wurden die Fenster ersetzt. Ein sonniger, nach Süden orientierter Balkon über die ganze Wohnungsbreite bietet einen schönen Ausblick mit Fernsicht. Die Wohnung verfügt über folgendes Raumprogramm (vom Eingang im Uhrzeigersinn):
  • Entrée/Korridor mit Garderobe und Schrankraum
  • 2 Kinder- und das Elternschlafzimmer (nordseitig)
  • Badezimmer mit Dusche, Lavabo und WC
  • Küche, offen zum Essplatz, mit Fenster auf den Balkon
  • Wohnzimmer mit Essplatz und Zugang zum Balkon
  • Kinderzimmer (südseitig mit Fenster auf den Balkon)
  • Separat-WC, Waschmaschine und Tumbler
  • Im Untergeschoss verfügt die Wohnung über ein Kellerabteil, hier liegen auch die gemeinsam genutzten Nebenräume (Waschküchen, Veloabstell-plätze, Hauswartsraum).Zusätzlich zur Wohnung kann bei Bedarf für Fr. 20'000 ein Autoabstellplatz in der 2023 total sanierten Halle erworben werden. Die Halle ist durch einen Verbindungsgang direkt mit dem Untergeschoss der Wohngebäude verbunden.Heute werden die Wohnungen der STWEG von einer zentralen Oelheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt. Die STWEG hat aber den Ersatz mit einer CO2 neutralen Heizung beschlossen, gemäss heutiger Planung wird das Haus 2027/2028 an den Wärmeverbund Worblental angeschlossen.Die STWEG Kappelisackerstrasse 71, 73, 75 ist in ein übergeordnetes Siedlungskonzept eingebettet. Den Bewohnerinnen steht die gemeinsame Infrastruktur der Siedlung zur Verfügung, wie Erschliessungsanlagen, Spielplätze, Verkehrswege, Besucherparkplätze oder Entsorgungsstellen. Über ein dominiertes Grundstück sind die Eigentümer*innen auch am gemeinsamen Schwimmbad (Hallenbad und Aussenbecken) beteiligt.Gemäss den Abrechnungen der STWEG betrugen die gesamthaften Betriebskosten ohne die Einlage in den Erneuerungsfonds im Durchschnitt der letzten 3 Jahre für die Wohnung mit Nebenräumen (inkl. Schwimmbad-betrieb) pro Jahr rund Fr. 5'223 oder rund Fr. 435 pro Monat. Die durchschnittliche Einlage in den Erneuerungsfonds der STWEG belief sich auf Fr. 925 pro Jahr oder rund Fr. 77 pro Monat.  Für gössere Unterhaltsarbeiten hat die STWEG Kappelisackerstr. 71, 73, 75 regelmässig in einen Erneuerungsfonds einbezahlt, per 31.12.2023 wies dieser Fonds einen Saldo von Fr. 256'405 auf, der Anteil am Fonds der zum Verkauf stehenden Wohnung (37/1000) beträgt rund Fr. 9'487. Weitere Erneuerungsfonds (Saldo jeweils per 31.12.2023) bestehen für die Einstellhalle (Fr. 188'956), das Schwimmbad (Fr. 234'616) und die Spielplätze (Fr. 60'889). Die jeweiligen Anteile der zum Verkauf stehenden Eigentumswohnung an den Erneuerungsfonds sind im Kaufpreis inbegriffen.Der Verkauf der Eigentumswohnung erfolgt aus familiären Gründen. Die Wohnung ist unbewohnt, sie kann nach vorgängiger Terminvereinbarung unverbindlich besichtigt werden. Gerne stehe ich Ihnen für eine Besichtigung zur Verfügung. Sie erreichen mich am einfachsten mit einem Antwortmail ab dieser Seite.

    Lage & Attraktivität

    Nachfrage-Index

    99

    Aufrufe insgesamt

    99

    Als Favorit markiert

    99

    Kontaktanfragen

    99

    Sichtbar in Suchresultaten

    99

    Aufrufe über Suchabos

    Ruhe-Index

    99von 100

    Preisvergleich

    CHF 100’000
    CHF 900’000

    Regionaler Durchschnittspreis

    CHF 300’000

    Dieses Inserat

    Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?