DE

FRITEN
Login
Login
ZurückZurück zu den ResultatenGespeicherte Favoriten (0)

Dieses Inserat wurde gelöscht

Neue Suche starten

4.5 Zimmer, 185 m², 2. Stock

Objektart

Dachwohnung

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Kaufpreis

CHF 1'275'000

3038 Kirchlindach

Lindachstrasse 56

Addresse kopiert

Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.

Zum Steuerrechner

Eckdaten

Objektart

Dachwohnung

Zimmer

4.5

Geschoss

2. Stock

Wohnfläche

185 m²

Baujahr

1921

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Rollstuhlgängig

Altes Gebäude

Kaufpreis

Kaufpreis

CHF 1'275'000

Was zahlt die Nachbarschaft?

Ausstattung

Balkon/Terrasse/Sitzplatz

Einstellplatz

Aussenparkplatz

Kabel-TV

Beschreibung

Wohnpark Fernsicht Oberlindach


Projektabsichten:

Nach Einstellung der landwirtschaftlichen Tätigkeiten soll das Hofensemble umgenutzt werden und zukünftig neuen Wohnraum im ländlichen Umfeld mit Stadtnähe bieten. Ziel ist ein gemeinschaftlich geprägtes Wohnen mit einer diversen Bewohnerschaft. So soll ein lebhaftes und soziales „Hofleben“ entstehen, mit Platz für Jung und Alt, Klein- und Grossfamilien.„Die zukünftigen Bewohner sollen gerne nach Hause kommen, den weiten Blick im Innen- und Aussenraum in die Ferne geniessen und das Leben miteinander teilen können“Während der gemeinschaftlich genutzte Raum in erster Linie im Aussenraum und den Nebenbauten des Ensembles Platz finden soll, wird im Ökonomieteil und Dachstock des Vielzweckgebäudes vorwiegend neuer Wohnraum entstehen. Auch das „Stöckli“ wird zu reinen Wohnzwecken umgenutzt.

Der Umfang der Eingriffe für die Umnutzung soll grundsätzlich zurückhaltend und verträglich sein, zeitgemässes Wohnen ermöglichen und die besonderen Qualitäten die ein solch qualitätvoller Bestand mit sich bringt erhalten und erlebbar machen.

Energetische Massnahmen werden hauptsächlich in den umgenutzten Gebäudeteilen vorgenommen. Zugunsten der grösstenteils gut erhaltenen Wand- und Deckenoberflächen im Wohnteil des Vielzweckgebäudes, wird hier auf neue Dämmschichten bzw. Eingriffe in die Konstruktionsschichten verzichtet.

Ein möglicher Einsatz einer PV-Anlage wird gegenwärtig geprüft, würde allerdings nicht auf dem Dach des Hauptbaus / Vielzweckgebäudes angebracht, sondern in integrierter Form auf den strassenabgewandten Dachflächen der Nebenbauten ausgeführt werden.

Konzept:

Der bestehende Wohnteil soll gepflegt werden und in der Typologie erhalten bleiben.

Der Ökonomieteil (Stallungen, Tenn) im Bauernhaus wird umgenutzt und soll in der schottenähnlichen Grundstruktur mit den 7 Achsen erhalten bleiben.

Unnötige und zerfallene Nebenbauten (Hühnerstall, Hasenschlag, Wagenschopf, usw.) werden zurück gebaut. Die Gesamtparzelle soll „aufgeräumt“ werden.

Im westlichen Bauernhausteil werden die beiden bestehenden Wohnungen zeitgemäss saniert. Die Grundstruktur bleibt erhalten.

Im Ökonomieteil entstehen 7 Wohnungen. 4 Wohnungen befinden sich als Duplexwohnungen im Erd- und Obergeschoss.

Im Dachstock werden drei Wohnungen eingebaut. Die Wohnungen im Dachstock werden über ein Treppenhaus erschlossen. Platz für einen späteren Lifteinbau wird ausgespart.

Im Stöckli werden zwei neue Wohnungen konzipiert.

Der bestehende Schweinestall wird in eine Einstellhalle mit 7PP und Reduits umgebaut.

Der bestehende Kalberstall wird zu einer Werkstatt für gemeinschaftliche Nutzung umgebaut.

Neben- und über dem Kalberstall und im Gewölbekeller unter dem Kalberstall entstehen Räume für gemeinschaftliche Nutzung.

Im Aussenraum entstehen vor allem gemeinschaftliche Bereiche wie; Hostet, Nutzgarten, Spielplatz mit Grillstelle, Erholungsbereich für Saunabesucher sowie diverse Grünflächen.

Wohnungsangebot:

Dachwohnung Südwest mit 5 1/2 Zimmer, Nettowohnfläche 184.50m2, Mit Laube Richtung Westen 16.70m2, mit Kellerabteil und viel Stauraum in der Wohnung.

Gerne erläutere ich Ihnen vor Ort oder bei Ihnen zu Hause weitere Details zu diesem einmaligen Objekt Nahe der Stadt Bern. 

Merkmale

Raumhöhe

240 cm

Kinderfreundlich

Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?