Dieses Inserat wurde gelöscht
6.5 Zimmer, 135 m²
Objektart
Haus
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
CHF 600'000
6436 Muotathal
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Objektart
Haus
Zimmer
6.5
Anzahl Geschosse
nicht verfügbar
Wohnfläche
135 m²
Baujahr
nicht verfügbar
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Grundstückfläche
271 m²
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 600'000
Beschreibung
Nur 15 Min. von Schwyz entfernt, an idyllischer Bergkulisse
Lage
Das Muotatal ist ein in sich geschlossenes wildromantisches Voralpental mit flacher Talsohle, steilen Seitenwänden, Wasserfällen und reissendem Fluss. Als flächenmässig grösste Schwyzer Gemeinde (Gemeindeteile: Muotathal, Hinterthal, Bisisthal, Ried) bildet sie den südöstlichen Teil des Kantons. An Uri und Glarus grenzend ist sie fast so gross wie der Kanton Zug und gehört mit ihrer beachtlichen Ausdehnung gar zu den zehn grössten Gemeinden unseres Landes.
Wirtschaft: Nebst vielen Pendlern, die im Raum Schwyz-Zug der Arbeit nachgehen, ist die Land- und Holzwirtschaft noch immer stark vertreten. Auch das Baugewerbe bietet Arbeitsplätze. Einige Betriebe haben sich spezialisiert auf Möbel, Küchen, Holzwaren, Metallverarbeitung, Fenster, Küferei, Drechslerei, Sandstrahlerei, Kuhglockenfabrikation, Fleischtrocknerei. Auffallend ist weiter das starke Gastgewerbe. Die gewerbliche Infrastruktur ist beinahe vollständig. Auch Arzt und Zahnarzt sind ortsansässig.
Ein reiches Vereinsleben zeichnet das Leben im Tal aus. Besonders die Musik steckt den Muotathalern im Blut. Auch der Sport wartet mit Spitzenleistungen auf. Im weitern gibt es Volkstheater, Kino, Fitnessräume, Dreifachturnhalle, Lernschwimmbecken, Wildwassersport, Musikschule. Weitherum bekannt sind auch die Muotathaler Wetterpropheten, die aufgrund eigener Tier- und Pflanzenbeobachtungen Jahreswetterprognosen erstellen.
Objekt
Dieses schmucke 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus liegt ruhig an einer kaum befahrenen Strasse mit allem in der Nähe, was den Familienalltag erleichtert. Auf dem 271 m² grossen Grundstück wurde eine hübsche kleine Kinderspiel-Oase mit Sandspielfläche und eine kleine Feuerstelle geschaffen.
Das freistehende Haus wurde 1915 an ruhiger und sonniger Lage erbaut und hat eine Wohnfläche von ca. 135 m². Die Wohnräume verteilen sich auf drei Etagen. Viel wurde 2016 erneuert - wie Küche, Bäder, Bodenbeläge, Fenster und Elektroinstallationen. Mit wenigen weiteren Renovationen kann sich eine Familie ein Zuhause ganz nach Mass gestalten. Diese Liegenschaft bietet in jedem Fall reichlich Spielraum für die Umsetzung eigener Wohnideen.
Weitere Highlights:
+ Grosszügige Terrasse mit wunderbarer Sicht auf die Bergwelt
+ Neue, moderne Küche mit grossem Kühlschrank
+ Insgesamt 4 Nasszellen
+ Familienbad mit extra grosser Badewanne und Walk-in Dusche
+ Direkter Hauszugang aus der Garage
+ Grosszügiger, ausbaubarer Dachstock
+ Zusätzliche Parkfläche für drei weitere Fahrzeuge
+ Option für Fernzuleitung an Erdwärme vorhanden
+ Grosszügige Waschküche
+ Pflegeleichter Garten
Sie wünschen sich ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie? Sie möchten mit Ihrer Familie in ein Haus ziehen, indem sowohl Eltern, als auch Kinder ihre Privatsphäre haben und dennoch zusammen leben? Dann ist dieses Haus genau das Richtige für Sie!
Interessiert? Zahlreiche weitere Informationen erhalten Sie anlässlich einer Kontaktaufnahme.
Weitere Fotos finden Sie auf .
Makrolage
Muotathal ist gemäss BFS eine «Industriegemeinde eines ländlichen Zentrums» im Kanton Schwyz, die keiner Agglomeration zugehörig ist. Die Gemeinde Muotathal zählt 3'526 Einwohner (2018), verteilt auf 1'377 Haushalte (2017); die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2.6 Personen. Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2012 und 2017 beläuft sich auf -17 Personen. 13.6% der Haushalte zählen im Jahr 2016 zu den oberen Schichten (Schweiz: 31.9%), 41% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 32.4%) und 45.4% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 35.6%). Zwischen 2010 und 2017 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien und Ledige stark angestiegen. 296 Betriebe mit 1'481 Beschäftigten weist die Gemeinde Muotathal im Jahr 2016 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Abnahme von 2 Arbeitsstätten und einer Abnahme von 16 Beschäftigten seit 2011. Von den 1'067 vollzeitäquivalenten Stellen sind 152.9 (14%) im 1. Sektor, 548.1 (51%) im Industrie- und 366.1 (34%) im Dienstleistungssektor.
Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Muotathal aus erreichbaren Zentren sind Schwyz (14 Min.), Altdorf (UR) (30 Min.) und Glarus (35 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Schwyz (19 Min.), Altdorf (UR) (68 Min.) und Zug (69 Min.).
Die Gemeinde weist Ende 2017 einen Bestand von 1'752 Wohneinheiten auf, wovon 334 Einfamilienhäuser und 1'418 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 19.1% im landesweiten Vergleich (22.2%) durchschnittlich.
Bei einer mittleren Bautätigkeit von 19 Wohnungen ; das sind 1.16% des Bestandes 2011), ist die Leerstandsquote mit 0.91% im landesweiten Vergleich (1.62%) stark unterdurchschnittlich. Dies entspricht 16 Wohneinheiten, wovon 100% Altbauten und 100% Mietwohnungen sind.
Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2017 und 2035 in der Gemeinde Muotathal von einer Zusatznachfrage von 163 Wohnungen (pro Jahr: 9) auszugehen.
Das Preisniveau von Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE bei den EFH bei 7'607 CHF/m², bei den EWG bei 6'083 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 175 CHF/m²a. Die inneren Werte von erschlossenem Bauland betragen, je nach Lage, für ein typisches EFH CHF/m² und für ein typisches MFH'070 CHF/m² (EWG) bzw. CHF/m² (MWG). Dies ist im regionalen Vergleich sehr niedrig.
Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS-Region Innerschwyz um 87.6% zugelegt (Bauland für EFH: 175.1%). Die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 110% (Bauland für MFH mit EWG: 278%).
Sonstiges
[URL=" AG[/URL]
Stichworte
Anzahl der Badezimmer: 2, Kanton: SZ, 3 Etagen
Das Muotatal ist ein in sich geschlossenes wildromantisches Voralpental mit flacher Talsohle, steilen Seitenwänden, Wasserfällen und reissendem Fluss. Als flächenmässig grösste Schwyzer Gemeinde (Gemeindeteile: Muotathal, Hinterthal, Bisisthal, Ried) bildet sie den südöstlichen Teil des Kantons. An Uri und Glarus grenzend ist sie fast so gross wie der Kanton Zug und gehört mit ihrer beachtlichen Ausdehnung gar zu den zehn grössten Gemeinden unseres Landes.
Wirtschaft: Nebst vielen Pendlern, die im Raum Schwyz-Zug der Arbeit nachgehen, ist die Land- und Holzwirtschaft noch immer stark vertreten. Auch das Baugewerbe bietet Arbeitsplätze. Einige Betriebe haben sich spezialisiert auf Möbel, Küchen, Holzwaren, Metallverarbeitung, Fenster, Küferei, Drechslerei, Sandstrahlerei, Kuhglockenfabrikation, Fleischtrocknerei. Auffallend ist weiter das starke Gastgewerbe. Die gewerbliche Infrastruktur ist beinahe vollständig. Auch Arzt und Zahnarzt sind ortsansässig.
Ein reiches Vereinsleben zeichnet das Leben im Tal aus. Besonders die Musik steckt den Muotathalern im Blut. Auch der Sport wartet mit Spitzenleistungen auf. Im weitern gibt es Volkstheater, Kino, Fitnessräume, Dreifachturnhalle, Lernschwimmbecken, Wildwassersport, Musikschule. Weitherum bekannt sind auch die Muotathaler Wetterpropheten, die aufgrund eigener Tier- und Pflanzenbeobachtungen Jahreswetterprognosen erstellen.
Objekt
Dieses schmucke 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus liegt ruhig an einer kaum befahrenen Strasse mit allem in der Nähe, was den Familienalltag erleichtert. Auf dem 271 m² grossen Grundstück wurde eine hübsche kleine Kinderspiel-Oase mit Sandspielfläche und eine kleine Feuerstelle geschaffen.
Das freistehende Haus wurde 1915 an ruhiger und sonniger Lage erbaut und hat eine Wohnfläche von ca. 135 m². Die Wohnräume verteilen sich auf drei Etagen. Viel wurde 2016 erneuert - wie Küche, Bäder, Bodenbeläge, Fenster und Elektroinstallationen. Mit wenigen weiteren Renovationen kann sich eine Familie ein Zuhause ganz nach Mass gestalten. Diese Liegenschaft bietet in jedem Fall reichlich Spielraum für die Umsetzung eigener Wohnideen.
Weitere Highlights:
+ Grosszügige Terrasse mit wunderbarer Sicht auf die Bergwelt
+ Neue, moderne Küche mit grossem Kühlschrank
+ Insgesamt 4 Nasszellen
+ Familienbad mit extra grosser Badewanne und Walk-in Dusche
+ Direkter Hauszugang aus der Garage
+ Grosszügiger, ausbaubarer Dachstock
+ Zusätzliche Parkfläche für drei weitere Fahrzeuge
+ Option für Fernzuleitung an Erdwärme vorhanden
+ Grosszügige Waschküche
+ Pflegeleichter Garten
Sie wünschen sich ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie? Sie möchten mit Ihrer Familie in ein Haus ziehen, indem sowohl Eltern, als auch Kinder ihre Privatsphäre haben und dennoch zusammen leben? Dann ist dieses Haus genau das Richtige für Sie!
Interessiert? Zahlreiche weitere Informationen erhalten Sie anlässlich einer Kontaktaufnahme.
Weitere Fotos finden Sie auf .
Makrolage
Muotathal ist gemäss BFS eine «Industriegemeinde eines ländlichen Zentrums» im Kanton Schwyz, die keiner Agglomeration zugehörig ist. Die Gemeinde Muotathal zählt 3'526 Einwohner (2018), verteilt auf 1'377 Haushalte (2017); die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2.6 Personen. Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2012 und 2017 beläuft sich auf -17 Personen. 13.6% der Haushalte zählen im Jahr 2016 zu den oberen Schichten (Schweiz: 31.9%), 41% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 32.4%) und 45.4% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 35.6%). Zwischen 2010 und 2017 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien und Ledige stark angestiegen. 296 Betriebe mit 1'481 Beschäftigten weist die Gemeinde Muotathal im Jahr 2016 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Abnahme von 2 Arbeitsstätten und einer Abnahme von 16 Beschäftigten seit 2011. Von den 1'067 vollzeitäquivalenten Stellen sind 152.9 (14%) im 1. Sektor, 548.1 (51%) im Industrie- und 366.1 (34%) im Dienstleistungssektor.
Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Muotathal aus erreichbaren Zentren sind Schwyz (14 Min.), Altdorf (UR) (30 Min.) und Glarus (35 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Schwyz (19 Min.), Altdorf (UR) (68 Min.) und Zug (69 Min.).
Die Gemeinde weist Ende 2017 einen Bestand von 1'752 Wohneinheiten auf, wovon 334 Einfamilienhäuser und 1'418 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 19.1% im landesweiten Vergleich (22.2%) durchschnittlich.
Bei einer mittleren Bautätigkeit von 19 Wohnungen ; das sind 1.16% des Bestandes 2011), ist die Leerstandsquote mit 0.91% im landesweiten Vergleich (1.62%) stark unterdurchschnittlich. Dies entspricht 16 Wohneinheiten, wovon 100% Altbauten und 100% Mietwohnungen sind.
Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2017 und 2035 in der Gemeinde Muotathal von einer Zusatznachfrage von 163 Wohnungen (pro Jahr: 9) auszugehen.
Das Preisniveau von Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE bei den EFH bei 7'607 CHF/m², bei den EWG bei 6'083 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 175 CHF/m²a. Die inneren Werte von erschlossenem Bauland betragen, je nach Lage, für ein typisches EFH CHF/m² und für ein typisches MFH'070 CHF/m² (EWG) bzw. CHF/m² (MWG). Dies ist im regionalen Vergleich sehr niedrig.
Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS-Region Innerschwyz um 87.6% zugelegt (Bauland für EFH: 175.1%). Die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 110% (Bauland für MFH mit EWG: 278%).
Sonstiges
[URL=" AG[/URL]
Stichworte
Anzahl der Badezimmer: 2, Kanton: SZ, 3 Etagen
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Aufrufe insgesamt
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Sichtbar in Suchresultaten
99
Aufrufe über Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
CHF 100’000
CHF 900’000
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 500’000
CHF 300’000
Dieses Inserat
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?