DE

FRITEN
Login
Login
ZurückZurück zu den ResultatenGespeicherte Favoriten (0)

Dieses Inserat wurde gelöscht

Neue Suche starten

4.5 Zimmer, 141 m²

Objektart

Attika

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Kaufpreis

auf Anfrage

2564 Bellmund

Lohacher

Addresse kopiert

Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.

Zum Steuerrechner

Eckdaten

Objektart

Attika

Zimmer

4.5

Geschoss

nicht verfügbar

Wohnfläche

141 m²

Baujahr

2020

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Grundstückfläche

757 m²

Wohnungen

3

Rollstuhlgängig

Neubau

Ausstattung

Wasseranschluss

Wohnungen

Balkon/Terrasse/Sitzplatz

Bäder

Lift

Beschreibung

Eigentumswohnung in Bellmund Attika


Hinweis

Gute News!

Wir haben die Baubewilligung erhalten: Januar 2019
Verkauf der Eigentumswohnungen: ab Plan
Nur noch die Attikawohnung zum Verkauf

Bezug Dezember 2020

Makrolage

Bellmund ist eine Periurbane Gemeinde einer nicht-metropolitanen Region im Kanton Bern. Bellmund ist Teil der Agglomeration Biel/Bienne mit 49'162 Haushalten (2016) und 105'358 Einwohnern (2016). Bellmund zählt 1'619 Einwohner (2016) bzw. 637 Haushalte (2016) (durchschnittliche Haushaltsgrösse: 2.5). Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2011 und 2016 beläuft sich auf 24 Personen. 34.5% der Haushalte zählen im Jahr 2013 zu den oberen Schichten (Schweiz: 32.5%), 38.8% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 30.2%) und 26.7% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 37.3%). Zwischen 2010 und 2016 ist die durchschnittliche Steuerbelastung für Familien stabil geblieben und für Ledige schwach angestiegen. 65 Betriebe mit 164 Beschäftigten weist die Gemeinde Bellmund im Jahr 2015 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Abnahme von 13 Arbeitsstätten und einer Abnahme von 171 Beschäftigten seit 2011. Von den 107.8 vollzeitäquivalenten Stellen sind 18.8 (17%) im 1. Sektor, 15.3 (14%) im Industrie- und 73.6 (68%) im Dienstleistungssektor.

Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Bellmund aus erreichbaren Zentren sind Biel/Bienne (8 Min.), Lyss (11 Min.) und Grenchen (22 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Biel/Bienne (25 Min.), Lyss (28 Min.) und Grenchen (29 Min.).

Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2015 und 2030 in der Gemeinde Bellmund von einer Zusatznachfrage von 195 Wohnungen (pro Jahr: 13) auszugehen.

Das Preisniveau von Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE bei den EFH bei 9'311 CHF/m², bei den EWG bei 6'417 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 219 CHF/m²a. Die inneren Werte von erschlossenem Bauland betragen, je nach Lage, für ein typisches EFH 925 - 1'310 CHF/m² und für ein typisches MFH 1'075 - 1'630 CHF/m² (EWG) bzw. 495 - 1'120 CHF/m² (MWG). Dies ist im regionalen Vergleich überdurchschnittlich.

Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS-Region Biel/Bienne um 55% zugelegt (Bauland für EFH: 132.2%). Die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 68.4% (Bauland für MFH mit EWG: 231.1%). Die Marktmieten für MWG haben sich seit dem 1. Quartal 2008 um 1.9% verändert (Bauland für MFH mit MWG: 102.5%). Der Markt der Gemeinde Bellmund ist nach Einschätzung von FPRE heute sehr hoch bewertet.

Flyer

Gute News!
Baubewilligung erhalten! Januar 2019

Nur noch die Attikawohnung zum Verkauf

Bezug Dezember 2020

Lage & Attraktivität

Nachfrage-Index

99

Aufrufe insgesamt

99

Als Favorit markiert

99

Kontaktanfragen

99

Sichtbar in Suchresultaten

99

Aufrufe über Suchabos

Ruhe-Index

99SEHR HOCH

Preisvergleich

CHF 100’000
CHF 900’000

Regionaler Durchschnittspreis

CHF 500’000

CHF 300’000

Dieses Inserat

Merkmale

Raumhöhe

240 cm

Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?