Dieses Inserat wurde gelöscht
3.5 Zimmer, 97 m², EG
Objektart
Wohnung
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Kaufpreis
CHF 875'000
4410 Liestal
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Objektart
Wohnung
Zimmer
3.5
Geschoss
EG
Wohnfläche
97 m²
Baujahr
2016
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Rollstuhlgängig
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 875'000
Ausstattung
Balkon/
Lift
Beschreibung
3.5-Zimmer-Gartenwohnung - "BurgunderPark"
Das Angebot umfasst Garten-, Geschoss-, Maisonette- und Attikawohnungen, welche als 3.5-, 4.5-, und 5.5-Zimmerwohnungen konzipiert sind. Von den unterirdischen Einstellhallen mit komfortablen Parkplätzen gelangt man direkt in die Gebäude und über ein zentrales Treppenhaus mit Lift in die gewünschte Wohnung. Alle Wohnungen verfügen über grosse Fensterflächen und grosse, gedeckte Balkone oder Attikaterrassen. Die Wärmedämmung der Gebäude entspricht dem Minergiestandard. Für die Wärmeerzeugung wird mittels Erdsonden die Erdwärme genutzt. Die Gestaltung von Küche, Bad, Boden- und Wandbelägen erfolgt nach individuellen Ausbauwünschen. Dazu stehen grosszügige Budgets zur Verfügung.
Diese 3.5-Zimmer-Gartenwohnung verfügt mittels grosser Fensterfronten über ein helles Wohnkonzept. Der gedeckte Balkon bietet den nötigen Witterungsschutz, jedoch ohne Einschränkung der Besonnung. Von der unterirdischen Einstellhalle, wo 1 Parkplatz zur Wohnung dazugehört, gelangt man mittels Lift direkt zu allen Etagen. Ein eigenes und abschliessbares Kellerabteil ist im Preis der Wohnung inbegriffen.
Liestal, Hauptstadt des Kantons Basel-Landschaft, überzeugt als Wohnlage mit ländlichem Charme und einer umfassenden Palette zentralörtlicher Leistungen. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Juras am Zusammenfluss von Frenke und Ergolz gelegen, lockt das «Stedtli» mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, kulinarischer Gemütlichkeit und überraschend vielfältigem Kulturangebot. Die verkehrsfreie historische Altstadt ist ein Ort der Begegnung.
Mit seinen 14 000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat Liestal in den letzten Jahren als Wohn- und Arbeitsort neue Dynamik gewonnen. Öffentliche Investitionen und private Initiativen haben Impulse verliehen. So konnte die städtebauliche Qualität gesteigert und eine Vielfalt von Firmen angesiedelt werden. Weitere Entwicklungen werden folgen. Das umfassende Bildungsangebot reicht von Primar- und Sekundarschulen bis zum Gymnasium. Liestal ist ein Knotenpunkt auf der Verkehrsachse Basel - Olten mit zahlreichen direkten Verbindungen. Die grossen Zentren lassen sich bequem mit Zug oder Auto erreichen. Im Stadtteil Sichtern in Liestal entstehen an der Burgunder- und Talacherstrasse an erhöhter Lage zehn neue Wohngebäude mit vier bis fünf Eigentumswohnungen. Dank der präzisen Anordnung der Gebäude im Hang geniessen die Wohnungen eine wunderbare Aus- und Fernsicht ins Tal und in die umliegenden Hügel. Alle Wohnungen profitieren von einer mehrseitigen Besonnung und Belichtung.
Energieangaben
Erdwärme, Fussbodenheizung, Baujahr: 2016
Diese 3.5-Zimmer-Gartenwohnung verfügt mittels grosser Fensterfronten über ein helles Wohnkonzept. Der gedeckte Balkon bietet den nötigen Witterungsschutz, jedoch ohne Einschränkung der Besonnung. Von der unterirdischen Einstellhalle, wo 1 Parkplatz zur Wohnung dazugehört, gelangt man mittels Lift direkt zu allen Etagen. Ein eigenes und abschliessbares Kellerabteil ist im Preis der Wohnung inbegriffen.
Liestal, Hauptstadt des Kantons Basel-Landschaft, überzeugt als Wohnlage mit ländlichem Charme und einer umfassenden Palette zentralörtlicher Leistungen. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Juras am Zusammenfluss von Frenke und Ergolz gelegen, lockt das «Stedtli» mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, kulinarischer Gemütlichkeit und überraschend vielfältigem Kulturangebot. Die verkehrsfreie historische Altstadt ist ein Ort der Begegnung.
Mit seinen 14 000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat Liestal in den letzten Jahren als Wohn- und Arbeitsort neue Dynamik gewonnen. Öffentliche Investitionen und private Initiativen haben Impulse verliehen. So konnte die städtebauliche Qualität gesteigert und eine Vielfalt von Firmen angesiedelt werden. Weitere Entwicklungen werden folgen. Das umfassende Bildungsangebot reicht von Primar- und Sekundarschulen bis zum Gymnasium. Liestal ist ein Knotenpunkt auf der Verkehrsachse Basel - Olten mit zahlreichen direkten Verbindungen. Die grossen Zentren lassen sich bequem mit Zug oder Auto erreichen. Im Stadtteil Sichtern in Liestal entstehen an der Burgunder- und Talacherstrasse an erhöhter Lage zehn neue Wohngebäude mit vier bis fünf Eigentumswohnungen. Dank der präzisen Anordnung der Gebäude im Hang geniessen die Wohnungen eine wunderbare Aus- und Fernsicht ins Tal und in die umliegenden Hügel. Alle Wohnungen profitieren von einer mehrseitigen Besonnung und Belichtung.
Energieangaben
Erdwärme, Fussbodenheizung, Baujahr: 2016
Lage & Attraktivität
Nachfrage-Index
99
Aufrufe insgesamt
99
Als Favorit markiert
99
Kontaktanfragen
99
Sichtbar in Suchresultaten
99
Aufrufe über Suchabos
Ruhe-Index
Preisvergleich
CHF 100’000
CHF 900’000
Regionaler Durchschnittspreis
CHF 500’000
CHF 300’000
Dieses Inserat
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?