DE

FRITEN
Login
Login
ZurückZurück zu den ResultatenGespeicherte Favoriten (0)

Dieses Inserat wurde gelöscht

Neue Suche starten

6.5 Zimmer, 182 m²

Objektart

Doppeleinfamilienhaus

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Kaufpreis

CHF 585'000

5746 Walterswil SO

Hüttenmattstrasse 10

Addresse kopiert

Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.

Zum Steuerrechner

Eckdaten

Objektart

Doppeleinfamilienhaus

Zimmer

6.5

Anzahl Geschosse

3

Wohnfläche

182 m²

Baujahr

1994

Verfügbar ab

nach Vereinbarung

Grundstückfläche

437 m²

Nutzfläche

238 m²

Balkon

1

Terrasse

1

Kaufpreis

Kaufpreis

CHF 585'000

Was zahlt die Nachbarschaft?

Ausstattung

Toiletten

Balkon/Terrasse/Sitzplatz

Terrasse

Toiletten

Einstellplatz

Ölheizung

Keller

Geschirrspülmaschine

Garten

Beschreibung

Doppeleinfamilienhaus , CH-5746 Walterswil SO


In nächster Nähe zu Wald und Feld liegt dieses grosszügige, einseitig angebaute 6.5-Zi-DEFH mit gedeckten Gartensitzplatz (Ausichtung nach Süden) in einem ruhigen Wohnquartier.
Es überzeugt zudem durch den grossen, offenen Wohnbereich, den Schwedenofen, einer hellen, modernen Küche mit Essplatz und grossen, freundlichen Schlafzimmern.
2 separate Garagenboxen (à CHF 15'000.-) müssen zusätzlich erworben werden.
Das solide 6.5-Zimmer-DEFH befindet sich in einem guten und gepflegten Allgemeinzustand.

Lassen sie sich vor Ort anlässlich einer Besichtigung vom unglaublichen Platzangebot und der ländlichen und doch zentralen Lage verzaubern.
Walterswil ist eine politische Gemeinde im Bezirk Olten des Kantons Solothurn.
Die Fläche des 4.5 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des östlichen Solothurner Mittellandes. Die südliche Grenze verläuft entlang der Autobahn und des parallel dazu fliessenden Baches, der das Gebiet nach Westen zur Aare entwässert. Von der Safenwiler Talsenke erstreckt sich der Gemeindeboden nordwärts über die relativ sanft geneigten Hänge von Walterswil und Rothacker bis auf die Engelbergkette. Mit 660 m ü. M. wird am Rand der Hochfläche des Engelberges die höchste Erhebung von Walterswil erreicht. Auch die östliche Fortsetzung des Engelberges, schlicht Berg genannt (610 m ü. M.), gehört zur Gemeinde. Das östliche Gemeindegebiet liegt im Einzugsbereich des bei Gretzenbach in den Aare mündenden kurzen Seitenbaches.

Die Gemeinde Walterswil besteht aus drei Siedlungsteilen:
- Walterswil (465 m ü. M.) am Südfuss des Engelberges
- Rothacker (542 m ü. M.) an aussichtsreicher Lage auf einem nach Südosten gerichteten Hang über der Mulde von Safenwil; grösste Siedlung der Gemeinde
- Hennebühl (500 m ü. M.), ein Weiler am Ostabhang des Berges
Ferner gehören auch einige Einzelhöfe zur Gemeinde. Nachbargemeinden von Walterswil sind Dulliken, Däniken und Gretzenbach im Kanton Solothurn sowie Safenwil und Oftringen im Kanton Aargau.
Einwohner 31.12.15: ca. 695 Personen Steuerfuss 2014: 125 %

Wirtschaft:
Walterswil war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein eine vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägte Gemeinde. Noch heute haben der Ackerbau, der Obstbau, die Viehzucht sowie die Forstwirtschaft einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden, unter anderem in einem Betrieb der Elektrobranche und in einem Malergeschäft. In den letzten Jahrzehnten hat sich Walterswil zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in den Regionen Zofingen, Olten und Aarau arbeiten.

Verkehr:
Die Gemeinde ist verkehrstechnisch recht gut erschlossen, obwohl sie abseits der grösseren Durchgangsstrassen an einer Verbindungsstrasse von Oftringen nach Däniken liegt. Der nächste Anschluss an die Autobahn A1 (Bern-Zürich) befindet sich rund 4 km vom Ortskern entfernt. Ebenfalls knapp ausserhalb des Gemeindegebietes befindet sich der Bahnhof Walterswil-Striegel mit der Eisenbahnlinie von Suhr nach Zofingen.

Bildung:
Das Schulhaus Walterswil steht inmitten des Dorfes. Kindergarten und Unterstufe sind dort beheimatet. Mittel- und Oberstufei in Safenwil, Kantonsschule in Zofingen, mit der S28 innert 30 Minuten erreichbar.

Einkauf:
Für den täglichen Bedarf versorgt Sie ein Volg in Walterswil, ca. 10 Gehminuten vom Haus entfernt. Umfassende Ladenangebote finden Sie in den Nachbargemeinden Zofingen, Oftringen und Safenwil.

Lage & Attraktivität

Nachfrage-Index

99

Seitenansichten

99

Als Favorit markiert

99

Kontaktanfragen

99

Sichtbar in Suchresultaten

99

Anzeigen in Suchabos

Ruhe-Index

99von 100

Preisvergleich

CHF 100’000
CHF 900’000

Regionaler Durchschnittspreis

CHF 300’000

Dieses Inserat

Merkmale

Hell

Schützen Sie sich vor Betrügern

  • Überweisen Sie niemals Geld im Voraus, weder für Reservierungen noch bevor Sie das Objekt persönlich besichtigt haben.
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn ein Angebot zu günstig oder nicht plausibel erscheint.
  • Geben Sie keine persönliche Daten wie Bankangaben oder Ausweiskopien weiter.
  • Unterzeichnen Sie keinen Vertrag, bevor Sie das Objekt besichtigt haben.

Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?