Login
Login

PRIVATKREDIT

Credaris AG: Die unabhängige Kreditvermittlung in Zusammenarbeit mit Comparis

06.04.2023

Email

1.Kann ich verschiedene Kredite vergleichen?
2.Wie schafft Comparis Nutzen für die Userinnen und User?
3.Wie arbeitet Credaris?
4.Weshalb arbeitet Comparis mit Credaris zusammen?
5.Was unterscheidet Credaris von unseriösen Vermittlern?
6.FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich verschiedene Kredite vergleichen?

Die Kreditanbieter in der Schweiz veröffentlichen ihre Zinssätze oder Zinsbänder. Auch die wichtigsten Kriterien für die Kreditvergabe sind bekannt. Dennoch ist es für Kundinnen und Kunden schwierig, das für sie beste Angebot zu finden.

Denn: Vor jeder einzelnen Kreditvergabe findet eine detaillierte und individuelle Prüfung statt. Und dafür verwendet jeder Anbieter unterschiedliche Risikokriterien. Diese sind zum Schutz vor Betrug nur teilweise öffentlich. Sie betreffen die ganze Bandbreite ökonomischer und soziodemografischer Merkmale und Erfahrungen aus dem eigenen Kundenstamm. Die Kriterien werden zudem fortlaufend angepasst.

Erst nach diesem sogenannten Scoring entscheidet der Anbieter, ob und zu welchen Konditionen er einen Kredit vergibt. Ein individuelles Angebot erhalten Sie erst nach vollständiger Kreditprüfung bei einem spezifischen Anbieter.

Möchten Sie sich mit mehreren Anträgen einen Überblick verschaffen? Das wirkt sich in der Praxis negativ auf die Kreditchancen aus. Jede Anfrage wird an die Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK) übermittelt und ist für alle anderen Anbieter sichtbar.

Mehr dazu finden Sie unter Voraussetzungen und Bonitätsprüfung.

Was bedeutet das für das Vergleichen?

Ein klassischer Vergleich wie etwa bei den Krankenkassen-Grundversicherungsprämien oder Telekomangeboten ist wegen dieser Ausgangslage bei Privatkrediten weder für Comparis noch für die Nutzerinnen und Nutzer möglich.

Aufgrund der hohen Ablehnungsquote von etwa 50 Prozent aller Kreditanträge ist die Auswahl des passenden Anbieters aber gerade beim Kredit zentral.

Wichtig zu wissen

Ablehnungen bleiben bei der ZEK während zweier Jahre für die angeschlossenen Mitglieder sichtbar und beeinflussen Ihre Bonität negativ.

Bei der Kreditvergabe gilt: Je tiefer der Zins, desto höher die Anforderungen an die Bonität. Einige Anbieter vergeben keine Kredite an Personen, für die bei der ZEK abgelehnte Kreditgesuche registriert sind. Aus Sicht eines Vergleichsdienstes reicht es somit nicht, über die Zinsbänder der Anbieter zu informieren. Entscheidender ist die Frage, ob Sie als Konsumentin oder Konsument beim gewünschten Anbieter diesen Kredit erhalten.

  • Neutraler Vergleich der Angebote von Kreditinstituten.

  • Aus technischen und datenschutzrechtlichen Gründen ist eine individuelle Online-Kreditofferte nicht möglich.

  • Um einen Nutzen für die Userin oder den User zu realisieren, werden Anfragen von Kreditsuchenden deshalb an Credaris übermittelt.

  • Credaris ist der grösste Kreditvermittler der Schweiz. 2014 als Schwestergesellschaft von Comparis gegründet, ist Credaris seit März 2022 eine unabhängige Firma.

  • Verfügt über die Bewilligung zur Vermittlung von Privatkrediten

  • Enge Zusammenarbeit mit den Kreditbanken

  • Detaillierte Vorabprüfung des Kundenprofils

  • Beratung zu den Möglichkeiten

  • Abwicklung der Kreditgesuche bis zum Vertrag

  • Sind Vertragspartner für die Kreditnehmer

  • Leisten Vergütung für bewilligte Verträge

  • Antragsprüfung, Kreditentscheidung, Vertragserstellung und Auszahlung

2. Wie schafft Comparis Nutzen für die Userinnen und User?

Um die unabhängige Beratung im Schweizer Kreditmarkt zu verbessern, arbeitet Comparis im Bereich Kredit mit Credaris zusammen.

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Kredit?

Unverbindlich Kredit anfragen

3. Wie arbeitet Credaris?

  • Credaris arbeitet mit Kreditanbietern zusammen und kennt aus Erfahrung deren Bewilligungskriterien.

  • Credaris übernimmt für seine Kundschaft den gesamten Prozess der Prüfung und administrativen Abwicklung bis zur Vertragsunterzeichnung und darüber hinaus.

  • Die persönliche Kundenberaterin oder der persönliche Kundenberater führt eine detaillierte Prüfung der individuellen Situation durch und bespricht die Möglichkeiten mit Ihnen.

  • Anträge bei Banken werden erst nach einer fundierten Vorprüfung eingereicht, um die Bonität des Kreditsuchenden nicht durch vermeidbare negative ZEK-Einträge zu beeinträchtigen.

  • Im Gegensatz zur Direktanfrage beim Anbieter findet somit erst nach detaillierter Prüfung die ZEK-Abfrage statt. Credaris leitet Ihre Anfrage erst an den Anbieter Ihrer Wahl weiter, wenn Sie mit einer gewissen Sicherheit keine vermeidbare Kreditablehnung riskieren.

Anträge ohne Chance auf Erfolg reicht Credaris nicht ein. Sie werden entsprechend Ihrer persönlichen Situation beraten. Bei Problemen mit der Bonität erhalten Sie Unterstützung für die nächsten Schritte. Zudem berät Credaris Sie bei der Verbesserung Ihres Bonitätsprofils. So können Sie Ihre Kreditchancen steigern. Bei einer Direktanfrage an eine Bank würde Ihr Antrag ansonsten möglicherweise abgelehnt, ohne dass Sie den Grund dafür erfahren.

  • Ein Antrag wird immer nur nach Rücksprache mit der Kundschaft eingereicht.

  • Diese Vorgehensweise führt zu einer Bewilligungsquote von über 80 Prozent der eingereichten Anträge. Die Bewilligungsquoten von Direktanträgen liegen bei etwa 50 Prozent.

4. Weshalb arbeitet Comparis mit Credaris zusammen?

Credaris verfügt über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Anbietern und bietet den Zugang zum grössten Anbieterpool aller Schweizer Vermittler. Die kompetente Beratung erfolgt durch ein Team von spezialisierten Mitarbeitenden, die für Sie persönlich erreichbar sind.

  • Unabhängige und kostenlose Einschätzung der Bonität inklusive Background-Check.

  • Transparent – von der unverbindlichen Anfrage bis zum Vertragsabschluss erhalten Sie bei Credaris kompetente Beratung und Betreuung.

  • Ein Antrag wird nur bei dem Anbieter platziert, wo Sie die besten Chancen auf eine Zusage haben.

  • Langjährige Zusammenarbeit mit den wichtigsten Kreditanbietern in der Schweiz.

  • Rasche und unkomplizierte Abwicklung durch das Credaris-Expertenteam.

Kein Risiko:

  • Das Angebot ist unverbindlich und kostenlos.

  • Kredite können in der Schweiz jederzeit abgelöst werden.

5. Was unterscheidet Credaris von unseriösen Vermittlern?

  • Credaris reicht nur gesetzlich einwandfreie Anträge ein und informiert Sie transparent über Ihre Möglichkeiten.

  • Aufgrund des Leumunds und der hohen Qualität der eingereichten Anträge gilt die strengere Prüfung und Bewilligungspraxis der Banken nicht für Credaris.

Kundenzufriedenheit 4,8 von 5

Hier finden Sie die Credaris-Bewertungen von anderen Kundinnen und Kunden.

6. FAQ – Häufig gestellte Fragen

Aktuell arbeitet Credaris mit folgenden Kreditinstituten zusammen:

  • Cembra Money Bank

  • Migros Bank

  • Bank-now

  • bob Finance

  • Cornèr Bank

  • Mobilize Financial Services

  • Credaris reicht hochwertige Profile und qualitativ einwandfreie Anträge ein.

  • Aufgrund dieser hohen Qualität hat sich Credaris innert weniger Jahre zum grössten Kreditvermittler der Schweiz entwickelt.

  • Sie profitieren somit sowohl vom Vertrauen der Anbieter in Credaris als auch von attraktiven Konditionen.

  • Schlechte und unseriöse Vermittler könnten versucht sein, Kundendaten zu manipulieren. Das Ziel: eine höhere Bewilligungsquote.

  • Das ist im Sinne des KKG widerrechtlich und hebelt den Schutz der Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer vor Überschuldung aus.

  • Ein unseriöser Vermittler reicht möglicherweise auch Anträge ein, die schlechte Chancen auf Erfolg haben, oder platziert diese bei mehreren Anbietern. Das birgt die Gefahr von (vermeidbaren) Ablehnungen und negativen ZEK-Einträgen.

  • Banken bewilligen Anträge von Vermittlern deshalb in der Regel strenger. Die Anträge von Credaris werden im Gegensatz dazu mit den gleichen Massstäben bemessen wie die Kreditanfragen über die eigenen Websites oder Filialen. Das bedeutet: Sie haben über Credaris in der Regel die besseren Erfolgsaussichten als über andere Vermittler.

  • Ein Vermittler darf von Gesetzes wegen kein Geld von der Kundin oder vom Kunden verlangen.

  • Ein Vermittler wird ausschliesslich durch die Anbieter provisioniert.

  • Diese Entschädigung beträgt bei Credaris derzeit rund 0,4 bis 6,0 Prozent des Kreditbetrages und ist Bestandteil der Finanzierung der Dienstleistung von Credaris.

  • Das Konsumkreditgesetz verbietet aus Gründen des Konsumentenschutzes explizit, dass ein Vermittler wie Credaris den Kundinnen und Kunden seine Dienstleistung verrechnet.

  • Nein, der Kredit über einen grossen und erfahrenen Vermittler wie Credaris verteuert den Kredit nicht.

  • Credaris legt grossen Wert auf Qualität und investiert viel Fachwissen und Arbeit in die Anträge.

  • Credaris verhandelt mit den Kreditinstituten die Konditionen. Die grosse Zahl der von Credaris verarbeiteten Anträge wirkt sich positiv auf die Konditionen für die Kreditnehmenden aus.

  • Die verfügbaren Zinsen sind deshalb in der Regel gleich gut und in gewissen Fällen sogar günstiger als direkt beim Anbieter.

  • Das Versprechen oder gar das Bewerben einer Tiefstzinsgarantie ist unseriös.

  • Für Anbieter sind Plattformen und Vermittler Akquisekanäle.

  • Provisionierungen an die Vermittler sind für die Anbieter somit eine Alternative zu Werbung und Marketingausgaben.

  • Vermittler nehmen den Anbietern administrative Arbeit ab.

Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 13.11.2020

Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zu Überschuldung führt (Art. 3 UWG).