Versicherungen
Auto & Motorrad
Immobilien
Kredit & Hypotheken
Preisvergleich
Gesundheit & Altersvorsorge
Weitere Services
13.01.2021
Bild: FCA
Wer mit Auto, Motorrad oder Anhänger auf der Autobahn unterwegs ist, muss sie haben: die Autobahnvignette. Der Sticker ist von Dezember 2020 bis 31. Januar 2022 gültig und kostet 40 Franken. Wer beim Kauf auf Aktionen schaut, kann sparen. Comparis gibt einen Überblick.
Die Autobahnvignette 2021 gibt es seit dem 1. Dezember am Zoll, an Poststellen, Raststätten, Tankstellen und teilweise im Detailhandel. Für günstige Angebote und Aktionen in Verbindung mit der Vignette finden Sie weiter unten mehr Informationen.
Die Vignette 2021 gilt bis 31. Januar 2022. Spätestens am 1.2.2022 muss eine 22er-Vignette angebracht sein, die wiederum bis zum 31. Januar 2023 gültig ist.
Die Vignette muss bei Autos auf der Innenseite der Frontscheibe gut sichtbar aufgeklebt sein. Wichtig ist, dass die Sicht nicht behindert wird. Bei Motorrädern und Anhängern muss die Vignette an einer gut zugänglichen Stelle angebracht werden. Absolut tabu ist es, die Vignette mit Klebestreifen oder Folie zu befestigen, sodass sie einfach entfernt und an einem anderen Fahrzeug angebracht werden kann. Wer von der Polizei mit einer nicht vorschriftsgemäss angebrachten Vignette erwischt wird, zahlt eine Busse.
Wer ohne Vignette auf einer Autobahn oder Autostrasse unterwegs ist und von der Polizei erwischt wird, zahlt eine Busse von 200 Franken. Zusätzlich muss der Autofahrer eine gültige Vignette kaufen und ordentlich ankleben.
Wer sich dazu hinreissen lässt, eine Autobahnvignette zu fälschen, der muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen – neben einer Geldbusse drohen bis zu drei Jahre Gefängnis (StGB. Art. 245, Medienmitteilung Bund).
Alle Motorfahrzeuge und Anhänger, die auf Nationalstrassen erster oder zweiter Klasse (Autobahnen und Autostrassen) unterwegs sind, benötigen eine Vignette. Dazu gehören Autos, Motorräder, Lieferwagen und Anhänger jeder Art. Keine Vignette benötigen Fahrzeuge, die der Schwerverkehrsabgabe unterliegen. Die Schwerverkehrsabgabe wird auf schweren Motorfahrzeugen und Anhängern (über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) erhoben, die für den Güter- oder den Personentransport eingesetzt werden. Dabei wird zwischen der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe LSVA und der pauschalen Schwerverkehrsabgabe PSVA unterschieden. Die LSVA zahlen Fahrzeuge, die über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht haben und dem Gütertransport dienen. Der zu zahlende Betrag ist abhängig von Gewicht, Emissionsstufe sowie den gefahrenen Kilometern in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Die PSVA gilt unter anderem für Wohnmobile, Camper und Traktoren und wird in Form einer Pauschale erhoben.
In der Schweiz sind nicht alle Strassen vignettenpflichtig. So brauchen Sie zum Beispiel im Kanton Zürich für die Forchautobahn von Zumikon bis Hinwil keine Vignette. Finden Sie hier weitere Informationen, welche Strassen (nicht) vignettenpflichtig sind.
Grundsätzlich wird davon abgeraten. Die Polizei kann Autofahrerinnen oder Autofahrer büssen, wenn die Sicht durch eine oder mehrere Vignetten eingeschränkt ist. Wann gebüsst wird, liegt im Ermessen der Polizei – daher lieber kein Risiko eingehen und alte Vignetten entfernen.
Am besten benutzt man einen Schaber für Keramikkochfelder. Wenn man die Vignette mit einem Föhn vorheizt, geht sie noch einfacher ab. Klebstoffrückstände können mit Nagellackentferner abgeputzt werden.
Nein, die Vignette ist generell nicht auf andere Fahrzeuge übertragbar. Wer allerdings seine Frontscheibe, beispielsweise wegen eines Steinschlages, ersetzen muss, der bekommt die Vignette von seiner Versicherung zurückerstattet (Achtung: Die Versicherung benötigt die alte Vignette, oder Teile davon, und die Rechnung für die ersetzte Scheibe).
Comparis-Service: Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumauto? Der Comparis-Automarkt enthält alle Neuwagen und Occasionen der grössten Schweizer Automarktplätze.
Nachfolgend finden Sie eine Liste aktueller Angebote, bei denen die Vignette günstiger zu haben ist.
Elektrobedarf Troller schaut, dass Sie gleich Anfang Jahr Ihre Elektrobedürfnisse für 2021 und die Autobahnvignette 2021 einkaufen können. Wenn Sie nämlich aus dem Katalogsortiment Elektromaterial für mindestens 500 Franken einkaufen, gibt es die Vignette gratis dazu. Die Aktion ist gültig bis am 31. Januar 2021.
Der Verpackungsspezialist Prodinger schenkt ebenfalls eine Vignette – nämlich beim Kauf einer Palette Kopierpapier (also etwa 100’000 Blatt) für 670 Franken. Für den Eigenbedarf ist das zwar ziemlich viel Papier, also lohnt sich das vor allem, wenn man in einer kleinen Firma arbeitet oder extrem viel druckt. Immerhin: Papier hat eigentlich kein Verfallsdatum. Den genauen Aktionsbeschrieb finden Sie hier.
Bei Pro Juventute kann man im Online-Shop die Vignette für 2021 zum Preis von 50 Franken kaufen. Sie wird dann in einem hübschen Kuvert verschickt und kann verschenkt werden. Bei jedem Kauf der Vignette werden 10 Franken für Kinderprojekte von Pro Juventute gespendet. Für den Versand der Vignette werden noch zusätzlich 4 Franken Portokosten verrechnet.
Die oben dargestellten Aktionen sind unabhängig recherchiert. Comparis erhält von keinem der aufgeführten Händler eine Provision oder andere Vorteile.
Verwandte Beiträge
Nach oben
Immer aktuell informiert über Sparmöglichkeiten sowie Experten-Tipps rund um die Themen Gesundheit, Finanzen und Steuern.
Mit der Anmeldung stimme ich der Bearbeitung meiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung von comparis.ch zu.
© 1996–2021 comparis.ch AG, Birmensdorferstrasse 108, 8003 Zürich, +41 44 360 52 62