CSS - Arcosana Krankenkasse
CSS - Arcosana - Prämienentwicklung
Die Prämienberechnung basiert auf einer 300er Franchise (0er Franchise bei Kindern) mit Unfalleinschluss. Bei der Auswahl eines Kantones wird die Prämienregion 1 angezeigt. Nicht alle Versicherungen werden in jedem Kanton angeboten. In diesem Fall bleibt die Ansicht der Prämienentwicklung leer.
Mehr zu CSS - Arcosana Krankenkasse
CSS - Arcosana Kundenzufriedenheit und Erfahrungen
gut(5.3)
gut(5.2)
Kompetenz und Einsatzbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
gut(5.4)
Abrechnungen (Übersichtlichkeit, Schnelligkeit der Auszahlung, Kulanz etc.)
gut(5.2)
Verständlichkeit und Übersichtlichkeit der Kundeninformationen
2019 hat comparis.ch gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut «Intervista» eine repräsentative Umfrage zur Zufriedenheit der Kunden mit den Schweizer Krankenkassen durchgeführt. Insgesamt wurden über 2800 Personen in allen Schweizer Sprachregionen befragt. Dabei wurden die Kompetenz und Einsatzbereitschaft der Krankenkassenmitarbeiter, die Zufriedenheit mit den Abrechnungen und die Verständlichkeit der Kundeninformationen bewertet.
- Note 6.0 – 5.5: sehr gut
- Note 5.4 – 5.0: gut
- Note 4.9 – 4.5: befriedigend
- Note 4.4 – 4.0: genügend
- Note 3.9 – 1.0: ungenügend
Alle Antworten eines Befragten zu einem Anbieter werden zu einer Gesamtnote für jeden einzelnen Befragten zusammengerechnet. Die Endnote eines Anbieters berechnet sich anschliessend aus dem gerundeten Durchschnitt all dieser Gesamtnoten. Die Endnoten werden von comparis.ch in Anlehnung an das Schweizer Schulsystem dargestellt.
CSS - Arcosana – Effizienz der Verwaltung
Verwaltungskosten
5.5% der Prämien
Erhebung der Daten 11.2020
Wann ist eine Krankenkasse effizient?
Effizient sind Krankenkassen mitVerwaltungskosten < 4.2% der Prämien
CSS - Arcosana – Firmendaten
Reserven der Krankenkasse CSS - Arcosana | 2019 |
---|---|
Anzahl Versicherte
Mehr Informationen
Anzahl VersicherteDurchschnittlicher Versichertenbestand im Vorjahr (nur Grundversicherung).
|
253'965 |
Reserven in Mio. CHF
Mehr Informationen
Reserven in Mio. CHFInkl. Reserven für die freiwillige Taggeldversicherung.
|
120.1 |
Mindesthöhe der Reserven in Mio. CHF
Mehr Informationen
Mindesthöhe der Reserven in Mio. CHFDie Mindesthöhe der Reserven wird ab 2012 in einem Modell bestimmt, das die Risiken der Versicherer individuell berücksichtigt (KVG-Solvenztest, vgl. Art. 78ff. KVV). Für Versicherer, deren Reserven die Mindesthöhe nicht erreichen (Solvenzquote < 100%), gelten bis 2016 die früheren Reservebestimmungen.
|
98.4 |
Solvenzquote
Mehr Informationen
SolvenzquoteDie Solvenzquote bezeichnet das Verhältnis der vorhandenen Reserven zur Mindesthöhe.
|
122.0%
|
comparis.ch zeigt die durch das BAG veröffentlichten Aufsichtszahlen. comparis.ch haftet nicht für die Richtigkeit der Daten. Datenstand: 22.09.2020
So erreichen Sie die CSS - Arcosana
CSS Kranken-Versicherung AG
Tribschenstrasse 21
Postfach 2568
6002 Luzern
Tel. 058 277 11 11
Fax 058 277 12 12
info@css.ch