Kosten für Spitex-Leistungen
- Spitex Anbieter verrechnen je nach Pflege- und Betreuungs-Leistung unterschiedliche Tarife.
- Kosten für Pflegeleistungen werden grösstenteils von der Krankenkasse und dem Kanton / der Gemeinde übernommen.
- Kosten für Betreuungsleistungen und Hilfe im Alltag müssen grundsätzlich selbst getragen werden.
Kosten für Pflege zu Hause
Typische Pflegeleistungen sind
- Grundpflege wie Hilfe beim Aufstehen, Hinlegen und Gehen, beim An- und Auskleiden, beim Essen und Trinken und bei der Körper- und Zahnhygiene
- Behandlungspflege wie das Richten und Verabreichen von Medikamenten, Hauteinreiben, Verbände, Augentropfen, Blutdruckmessung, Pulskontrolle, Blutentnahme oder Wundversorgung
- Bedarfsabklärung, Beratung und Koordination
Vergütung durch die Krankenkasse: Ja
Rechner: Maximale selbst zu tragende Pflegekosten
Maximal selbst zu tragende Kosten für Pflege zu Hause pro Jahr
Die weiteren Kosten für Pflege zu Hause werden von der obligatorischen Krankenversicherung und von Gemeinde/Kanton übernommen.
Achtung: Die Kosten für Betreuung und Hilfe im Alltag (z.B. Einkaufen, Kochen, Putzen, Waschen, Bügeln, Begleitung beim Spazierengehen oder bei Arztterminen, Nachtwache, Mahlzeitendienst, Pikettdienst) sind hier nicht berücksichtigt. Diese können unter Umständen höher als die Totalkosten für Pflege zu Hause sein.
Kosten für Betreuung & Hilfe
Typische Leistungen von Betreuung und Hilfe im Alltag sind
- Begleitung beim Spazierengehen, beim Arzttermin und bei Ausflügen
- Hilfe im Haushalt
- Nachtwache oder Pikettdienst
Vergütung durch die Krankenkasse: Nein
Kosten bei Spitex abklären
Das Angebot und die Kosten für Betreuung und Hilfe im Alltag varieren je nach Spitex und müssen grundsätzlich selbst getragen werden. Unter Umständen sind sie höher als die selbst zu tragenden Kosten für Pflege zu Hause. Eine allfällige Zusatzversicherung kann einen Teil der Kosten übernehmen.